Tierschutzaktion: "Lieber nackt als mit Pelz!"

Zum Start der Berliner Fashion Week hat es auch einige Tierschützer auf die Straße getrieben. Nackt fordern sie eine pelzfreie Modewoche.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die freizügige Aktion soll dazu aufrufen, Pelze von der Berliner Fashion Week zu verbannen.
imago 11 Die freizügige Aktion soll dazu aufrufen, Pelze von der Berliner Fashion Week zu verbannen.
"Lieber nackt als mit Pelz" ist das Motto der Tierschützer.
imago 11 "Lieber nackt als mit Pelz" ist das Motto der Tierschützer.
Die Aktivisten zeigen vollen Einsatz für die Tiere!
imago 11 Die Aktivisten zeigen vollen Einsatz für die Tiere!
Rückblick: Eine ähnliche Aktion starteten Aktivisten der Tierschutzorganisation PETA bereits bei der Fashion Week 2017.
imago 11 Rückblick: Eine ähnliche Aktion starteten Aktivisten der Tierschutzorganisation PETA bereits bei der Fashion Week 2017.
Mit Tiermasken von Fuchs, Kuh und Schaf vor symbolischen Grabsteinen protestierten die Unterstützer der Tierschutzorganisation PETA 2017 am Schauplatz des ersten Runways der Fashion Week in Berlin.
imago 11 Mit Tiermasken von Fuchs, Kuh und Schaf vor symbolischen Grabsteinen protestierten die Unterstützer der Tierschutzorganisation PETA 2017 am Schauplatz des ersten Runways der Fashion Week in Berlin.
"Fashion Victim: Killed For Fur" steht auf einem Plakat der Tierschützer.
imago 11 "Fashion Victim: Killed For Fur" steht auf einem Plakat der Tierschützer.
Unter dem Motto "Modeopfer: Getötet für Pelz, Leder und Wolle" appellierten Tierschützer an die Verbraucher.
imago 11 Unter dem Motto "Modeopfer: Getötet für Pelz, Leder und Wolle" appellierten Tierschützer an die Verbraucher.
Schon 2017 zogen die Tierschützer mit ihrer Aktion die Aufmerksamkeit auf sich - damals fielen jedoch noch nicht alle Hüllen.
imago 11 Schon 2017 zogen die Tierschützer mit ihrer Aktion die Aufmerksamkeit auf sich - damals fielen jedoch noch nicht alle Hüllen.
Ziel der Tierschutzaktion des letzten Jahres war es, Modeeinkäufer auf das Tierleid, das hinter Lederjacken, Wollcardigans und Pelzmänteln steckt, aufmerksam zu machen.
imago 11 Ziel der Tierschutzaktion des letzten Jahres war es, Modeeinkäufer auf das Tierleid, das hinter Lederjacken, Wollcardigans und Pelzmänteln steckt, aufmerksam zu machen.
Die Aktivisten liegen vor symbolischen Grabsteinen, um auf das Leid der Tiere hinzuweisen.
imago 11 Die Aktivisten liegen vor symbolischen Grabsteinen, um auf das Leid der Tiere hinzuweisen.
Das Motto "Modeopfer: Getötet für Pelz, Leder und Wolle" brachten die Tierschützer mit Tiermasken und Grabsteinen zur Geltung.
imago 11 Das Motto "Modeopfer: Getötet für Pelz, Leder und Wolle" brachten die Tierschützer mit Tiermasken und Grabsteinen zur Geltung.

Berlin - Trotz Temperaturen im einstelligen Bereich zeigen Aktivisten des deutschen Tierschutzbüros bei der Berliner Fashion Week Haut. "Lieber nackt als mit Pelz" ist das Motto der freizügigen Kampagne, die gegen die Nutzung von Pelzen auf der Berliner Fashion Week aufrufen soll.

Die Aufmerksamkeit ziehen die Tierschützer damit auf jeden Fall auf sich. Bleibt zu hoffen, dass sich keiner bei den winterlichen Temperaturen eine Erkältung holt – aber was tut man nicht alles für den guten Zweck!

Die nackten Tierschützer sehen Sie in der Bilderstrecke und im Video. 

Sehen Sie auch: Haustier gesucht? Das sind die Chinchillas Petty und Joe

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.