Tierschützer protestieren gegen Stierhatz in Pamplona

Einen Tag vor Beginn des ebenso berühmten wie umstrittenen Stiertreibens im nordspanischen Pamplona haben rund 200 Tierschützer gegen die Veranstaltung protestiert. "Du läufst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einen Tag vor Beginn des ebenso berühmten wie umstrittenen Stiertreibens im nordspanischen Pamplona haben rund 200 Tierschützer gegen die Veranstaltung protestiert. "Du läufst. Stiere sterben" war auf Plakaten in verschiedenen Sprachen zu lesen.

Pamplona - Jedes Jahr würden Dutzende Stiere willkürlich gequält und getötet, teilten die Veranstalter mit, darunter die Tierschutzorganisation Peta. Auf dem Hauptplatz von Pamplona hielten sie eine "symbolische Beerdigung" für die 48 Bullen ab, die in der Festwoche bei den abendlichen Stierkämpfen von Toreros getötet werden.

Die Stier-Hatz ist auch in Spanien mittlerweile äußerst umstritten. Dennoch lockt das San-Fermín-Fest jedes Jahr unzählige Besucher an, vor allem aus Europa, den USA und Australien. Seit 1591 werden dabei acht Tage lang jeweils sechs Kampfstiere rund 850 Meter durch die Altstadt Pamplonas getrieben, während Hunderte meist junge Menschen vor den gut 600 Kilogramm schweren Bullen herlaufen.

Jedes Jahr werden bei diesen Mutproben in den engen Gassen Dutzende verletzt. Immer wieder gibt es auch Tote, zum bisher letzten Mal 2009. Zur weltweiten Berühmtheit Pamplonas trug US-Schriftsteller Ernest Hemingway bei, der das Fest und die Stierrennen in seinem Roman "Fiesta" (1926) beschrieb. Die "Sanfermines" sind dem Stadtheiligen San Fermín gewidmet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.