Tierschützer fordern Verbot von Wildtieren im Zirkus

Lobby für Löwe, Tiger und Bär: Tierschützer haben in Berlin 100 000 Unterschriften für ein Verbot von wilden Tieren im Zirkus an das Bundesministerium für Landwirtschaft übergeben.
von  dpa
Tiger im Käfig eines Zirkus. Nach Angaben von Tierschützern reisen rund 140 Zirkusse mit Wildtieren durch Deutschland. Foto: Sven Hoppe
Tiger im Käfig eines Zirkus. Nach Angaben von Tierschützern reisen rund 140 Zirkusse mit Wildtieren durch Deutschland. Foto: Sven Hoppe © dpa

Berlin - "Es gab ein nettes Gespräch, aber keine Zusagen", berichtete Anna-Lena Krebs, Sprecherin der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten".

Nach Angaben der Tierschützer reisen rund 140 Zirkusse mit Wildtieren durch Deutschland. In kleinen Gehegen gebe es kaum Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere wie Klettern, Graben, Laufen oder Schwimmen, kritisiert "Vier Pfoten". Folgen seien Verhaltensstörungen wie Hin- und Herlaufen, Aggressionen oder Apathie. Seien die Tiere zu alt für Auftritte, erhielten sie oft kein "Gnadenbrot", sondern würden meist eingeschläfert.

Lesen Sie hier: Zirkuswagen in Hadern aufgebrochen? Strauße augebüchst - ein Tier überfahren

Die European Circus Association kann die Kritik nicht nachvollziehen. Alle Mitglieder erfüllten die geltenden Haltungsvorschriften, in vielen Fällen gingen sie sogar darüber hinaus, teilte der Dachverband mit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.