Tief "Ivan" macht das Pfingst-Wetter unbeständig

Fahrstuhlwetter mit Regen, Wind und Gewittern macht das Pfingst-Wochenende zum gemischten Vergnügen. Ein Tief namens "Ivan" wirbelt das Sommerwetter durcheinander, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewitter in Berlin: Das Wetter über Pfingsten bleibt unbeständig.
Lisa Ducret/dpa Gewitter in Berlin: Das Wetter über Pfingsten bleibt unbeständig.

Offenbach - Fahrstuhlwetter mit Regen, Wind und Gewittern macht das Pfingst-Wochenende zum gemischten Vergnügen. Ein Tief namens "Ivan" wirbelt das Sommerwetter durcheinander, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilt.

Schon am Freitagabend drohen von Westen her "kräftige Schauer und Gewitter, Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und teils schwere Sturmböen", wie Helge Tuschy von der Wettervorhersagezentrale sagte.

Am Samstag gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken, im Westen und Nordwesten aber weiter kurze Schauer. Mit 18 bis 24 Grad ist es nur noch mäßig warm, gefühlt wird es noch kühler durch "steife Böen" im Westen und Nordwesten und "stürmische Böen" zwischen Niederrhein und Ostsee. Nachts kann es bis zu sechs Grad kühl werden.

Am Pfingstsonntag verspricht der DWD immerhin "längere heitere Abschnitte". Schauer und Gewitter werden weniger und es wird wärmer: bis zu 18 Grad an der Nordsee und 28 Grad in der Lausitz.

Am Montag sind dann schon wieder neue Wolken am Himmel. Schauer und einzelne Gewitter sind laut DWD ebenfalls möglich, die kräftigsten nachmittags im Osten und Südosten. Im Südwesten regnet es dafür am meisten. Die Höchstwerte liegen im Westen zwischen 19 und 24 Grad, im Osten zwischen 25 und 30 Grad.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.