THW-Chef hortet für den Ernstfall Rindfleisch und Whiskey

Der scheidende Präsident des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, hat für den Ernstfall bestens vorgesorgt. "Der typische Katastrophenschützer ist auch zuhause anders ausgerüstet", sagte der THW-Chef kurz vor seinem Ruhestand Ende Dezember der Deutschen Presse-Agentur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der scheidende THW-Chef Albrecht Broemme hat für den Ernstfall bestens vorgesorgt - unter anderem mit Fleisch und Whiskey.
Paul Zinken/dpa/dpa Der scheidende THW-Chef Albrecht Broemme hat für den Ernstfall bestens vorgesorgt - unter anderem mit Fleisch und Whiskey.

Berlin/Bonn - Der scheidende Präsident des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, hat für den Ernstfall bestens vorgesorgt. "Der typische Katastrophenschützer ist auch zuhause anders ausgerüstet", sagte der THW-Chef kurz vor seinem Ruhestand Ende Dezember der Deutschen Presse-Agentur.

"Man kann über die Bevorratung durch Wasser reden. Aber ich habe zuhause auch meinen Weinkeller, ergänzt durch Whiskey und Gin, so dass ich auch längere Durststrecken durchhalten kann." Außerdem finden sich Pumpernickel und Rindfleisch in Dosen, allerlei Obst und Gemüse in Gläsern sowie Gaskocher und Kerzen in seiner Vorratskammer.

"Prävention ist etwas, wo ich große Lücken sehe in Wirtschaft und Gesellschaft. Alle müssten das anders machen", sagte Broemme. Sowohl in Großstädten als auch auf dem Land hapere es oft an nachbarschaftlicher Hilfe, da man sich oft gar nicht kenne. Selbst viele Internetunternehmen hätten nicht vorgesorgt für den Fall eines längeren Stromausfalls. Dass Krisensituationen - etwa bedingt durch den Klimawandel - zunehmen werden, hält der Krisen-Profi für ausgemacht: "Davon gehe ich aus. Da muss ich kein Prophet sein."

Broemme leitete das Technische Hilfswerk seit 2006, zuvor war er Chef der Berliner Feuerwehr. Ende Dezember verabschiedet sich der 66-Jährige in den Ruhestand und übergibt das Amt seinem Vize Gerd Friedsam.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.