Texas rüstet sich für Hurrikan "Harvey"

Da braut sich etwas zusammen für Texas: "Harvey" kommt. "Epische" Regenmassen bringe der Hurrikan, fürchten Meteorologen. Es könnte auch Präsident Trumps erste Naturkatastrophe werden.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Satelliten-Aufnahme zeigt "Harvey" im Golf von Mexiko.
dpa/NASA/NOAA GOES Project Die Satelliten-Aufnahme zeigt "Harvey" im Golf von Mexiko.

Washington - Der Hurrikan "Harvey" nimmt vor seinem Auftreffen auf die US-amerikanische Küste an Stärke zu. Das nationale Hurrikan-Center der USA stufte den Sturm am Freitag zum Hurrikan der Kategorie zwei hoch.

Damit liegen seine Windgeschwindigkeiten bei über 154 Kilometern pro Stunde. "Harvey" habe aber das Potenzial für Stufe drei - das entspricht Windgeschwindigkeiten von bis zu 208 Kilometern pro Stunde. Damit könne "Harvey" ein lebensbedrohliches Ausmaß annehmen, warnte das Center.

Millionen von Menschen rüsten sich gegen den Sturm, der einer der schlimmsten seit zwölf Jahren in den USA werden könnte. Er könnte auch die erste große Naturkatastrophe der Amtszeit von Präsident Donald Trump werden.

Der Hurrikan soll nach bisherigen Berechnungen in der Nacht von Freitag auf Samstag (Ortszeit) etwa um Mitternacht in der Region um Corpus Jesus Christus im US-Bundesstaat Texas auf Land treffen und dann kegelförmig landeinwärts ziehen.

Lesen Sei auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.