Teuerster Cornflake der Welt versteigert

Vom Erlös einer verkauften Cerealie können sich zwei Schwestern aus Virginia eine Urlaubsreise leisten. Der Käufer aus Texas will die knusprige Maisflocke in seinem Kuriositätenkabinett ausstellen.
von  Abendzeitung
Um 90 Grad gedreht: Cornflake in der Form des US-Staats Illinois
Um 90 Grad gedreht: Cornflake in der Form des US-Staats Illinois © AP

Vom Erlös einer verkauften Cerealie können sich zwei Schwestern aus Virginia eine Urlaubsreise leisten. Der Käufer aus Texas will die knusprige Maisflocke in seinem Kuriositätenkabinett ausstellen.

Das wohl teuerste Cornflake der Welt ist jetzt in den USA verkauft worden: Zwei Schwestern im Alter von 15 und 23 Jahren versteigerten am Freitagabend eine Maisflocke mit dem Umriss des US-Staates Illinois für 1350 Dollar (875 Euro). Käufer der Ebay-Auktion ist ein Sammler von kuriosen Dingen, der die Website Triviamania.com betreibt.

Die Versteigerung wurde von Ebay zunächst als Verstoß gegen Nahrungsmittelrichtlinien gestoppt. Erst als Emily und Melissa McIntire nicht das Cornflake selbst, sondern einen Gutschein dafür zur Versteigerung anboten, nahm das Geschäft seinen Lauf. «Wir haben bis zum Schluss auf unseren Fingernägeln gekaut und gespannt geschaut, was passiert», berichtete die 23-jährige Melissa. Mit ihrem Verkaufserlös wollen sie eine Ferienreise finanzieren.

Der Käufer Monty Kerr aus Austin in Texas will einen Boten nach Virginia schicken, wo die McIntires leben. Er soll das zerbrechliche Gut in Empfang nehmen. «Wir starten eine Sammlung für Popkultur und Americana», sagte Kerr. «Da dachten wir, das ist ein fantastisches Stück.» Inzwischen sind mehrere Nachahmer in Erscheinung getreten. So tauchten bei Ebay jetzt schon Cornflakes in der Form von Hawaii und Virginia sowie ein Kartoffelchip mit dem Umriss von Florida auf. Andere verkaufen T-Shirts und Buttons mit dem Illinois-Cornflake. (AP)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.