Terror-Alarm: Verdächtige Pakete in Frachtflugzeugen entdeckt?
WASHINGTON - Gleich mehrere Flugzeuge des Paketdienstes UPS wurden untersucht: Verdächtige Pakete haben am Freitag für Aufregung im Luftverkehr der USA geführt.
Auslöser war eine Tonerkassette, die an Bord einer Frachtmaschine in London gefunden wurde. Laut CNN gab es eine Quelle aus Sicherheitskreisen, die von Sprengstoff in der Kassette berichtete. Eine andere Quelle spreche aber nur von Manipulationen, Sprengstoff sei nicht gefunden worden.
Das Flugzeug des amerikanischen Paketdienstes UPS war aus dem Jemen gekommen, das verdächtige Paket wurde bei einer Zwischenlandung in London entdeckt. In Philadelphia und Newark bei New York wurden daraufhin zwei andere UPS-Frachter auf abgelegene Teile des Rollfeldes gezogen, um sie zu untersuchen.
CNN berichtet auch, dass ein UPS-Lastwagen an der New Yorker Queensboro Bridge, die die Stadtteile Manhattan und Queens verbindet, gestoppt worden sei und untersucht werde. Diese Berichte seien aber unbestätigt.
dpa