Tausende wollen Sarg von König Richard III. sehen

Im Jahr 1485 hat König Richard III. in der Schlacht den Tod gefunden und wurde damals wohl anonym und ohne königliche Würden bestattet. Das wird nun nachgeholt. Seine letzte Reise mausert sich zum wahren Publikumsmagneten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.
dpa 11 Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden.

Leicester - Der in der Kathedrale von Leicester aufgebahrte Sarg des früheren Königs Richard III. ist zum Publikumsmagneten geworden. Tausende standen bereits am Montagmittag in einer langen Schlange vor dem Eingang, um einen Blick auf den Sarg mit den sterblichen Überresten des letzten englischen Königs zu erhaschen, der auf dem Schlachtfeld den Tod gefunden hatte.

Die Wartezeit für Besucher betrug zeitweise bis zu vier Stunden, die Kirche riet Schaulustigen am Nachmittag davon ab, nach Leicester zu kommen. In den nächsten Tagen werden laut dem britischen Sender BBC Tausende weitere Schaulustige erwartet.

Am Donnerstag wird Richard III., dessen Gebeine im Sommer 2012 bei Grabungen unter einem Parkplatz in Leicester gefunden worden waren, im Beisein des Erzbischofs von Canterbury, Justin Welby, zum zweiten Mal beigesetzt. Der König war im Jahr 1485 in der Schlacht von Bosworth in Leicestershire gefallen und wurde damals wohl anonym und ohne königliche Würden bestattet. Er galt als gewalttätig.

Bereits am Sonntag waren mehr als 35 000 Besucher in die Stadt geströmt, als eine Parade mit dem Sarg einen mehr als 35 Kilometer (22 Meilen) langen Weg zurückgelegt hatte. Der Sarg kann bis Mittwochmittag besucht werden, das Grab ab Freitagnachmittag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.