Taschendiebe haben immer Saison

Taschendiebe schlagen nach Einschätzung von Polizei-Experten inzwischen zu jeder Jahreszeit zu. "Die klassische Hauptsaison im Sommer oder in der Vorweihnachtszeit gibt es nicht mehr."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Patrick Schwarz, Leiter der zuständigen Fahndungsabteilung im Berliner Landeskriminalamt, warnt vor Taschendieben zu jeder Jahreszeit: "Eine große Verschnaufpause haben wir daher nicht mehr." Immer beliebter bei den Dieben seien teure Smartphones.

Regionale Höhepunkte für die Taschendiebe gebe es noch immer. Das am 20. September beginnende Oktoberfest ziehe Taschendiebe von überall an. Ein Viertel aller Taschendiebstähle in München würden während des Festes begangen, sagte Schwarz, dessen Leute jedes Jahr in die bayerische Landeshauptstadt fahren, um die Kollegen zu unterstützen.

136 000 Taschendiebstähle wurden 2013 in Deutschland registriert. Das sind 18 000 Taten mehr als im Vorjahr (plus 15,6 Prozent), wie eine Auswertung der Polizei-Statistiken durch das Internetportal ab-in-den-urlaub.de ergab. Polizisten gehen von einer Dunkelziffer aus, die noch einmal so hoch ist. Betroffen sind vor allem Großstädte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.