Tafeln versorgen 280 000 Flüchtlinge mit Lebensmitteln

Fast 1,8 Millionen Menschen in Deutschland holen sich regelmäßig Lebensmittelspenden bei Tafeln ab. Zu den Nutzern zählten auch rund 280 000 Flüchtlinge, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutsche Tafel, Jochen Brühl, in Berlin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Mitarbeiterin der Berliner Tafeln verteilt in Berlin Obst an Bedürftige. Foto: Stefan Schaubitzer/Illustration
dpa Eine Mitarbeiterin der Berliner Tafeln verteilt in Berlin Obst an Bedürftige. Foto: Stefan Schaubitzer/Illustration

Berlin - Die Zahl der Tafelkunden sei 2015/16 im Vergleich zu 2014 um 18 Prozent gestiegen. Dem stand ein Spendenzuwachs von 10 Prozent gegenüber. "Trotz angestiegener Spendenmenge bekommt jeder Einzelne im Durchschnitt etwas weniger Lebensmittel", sagte Brühl. Mit Flüchtlingen als Nutzer habe es zum Teil Anlaufschwierigkeiten gegeben, bedingt durch kulturelle Unterschiede und Sprachprobleme.

Lesen Sie auch: Amnesty wirft Ungarn Flüchtlingsmisshandlung vor

Der Bundesverband vertritt die mehr als 900 lokalen Tafeln in Deutschland. Diese sammeln Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden, und verteilen sie kostenlos oder gegen einen symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.