Tafeln versorgen 280 000 Flüchtlinge mit Lebensmitteln
Berlin - Die Zahl der Tafelkunden sei 2015/16 im Vergleich zu 2014 um 18 Prozent gestiegen. Dem stand ein Spendenzuwachs von 10 Prozent gegenüber. "Trotz angestiegener Spendenmenge bekommt jeder Einzelne im Durchschnitt etwas weniger Lebensmittel", sagte Brühl. Mit Flüchtlingen als Nutzer habe es zum Teil Anlaufschwierigkeiten gegeben, bedingt durch kulturelle Unterschiede und Sprachprobleme.
Lesen Sie auch: Amnesty wirft Ungarn Flüchtlingsmisshandlung vor
Der Bundesverband vertritt die mehr als 900 lokalen Tafeln in Deutschland. Diese sammeln Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden, und verteilen sie kostenlos oder gegen einen symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen.
- Themen: