Süße Bilder: So ist Fuchs-Welpe Pixi auf den Hund gekommen

Ausgezeichnet geht es einem Fuchswelpen, der in Ungarn gemeinsam mit herrenlosen Hunden in einem Heim aufwächst. Die Betreiberin und Tierschützerin Reka Söter fand den Fuchs vor einigen Wochen krank im Wald und gab ihm den Namen Pixi.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.
dpa 8 Der suße Fuchs-Welpe Pixi wächst mit Hunden auf.

Ausgezeichnet geht es einem Fuchswelpen, der in Ungarn gemeinsam mit herrenlosen Hunden in einem Heim aufwächst. Die Betreiberin und Tierschützerin Reka Söter fand den Fuchs vor einigen Wochen krank im Wald und gab ihm den Namen Pixi.

Pixi beißt seiner Ersatzmutter Reka Söter zärtlich in die Nase, dann springt er zu Boden und tobt mit den Hunden durch den Garten: Dem Fuchs-Welpen, den die ungarische Tierschützerin vor einigen Wochen krank im Wald gefunden hat, scheint es in ihrer Auffangstation für herrenlose Hunde bei Pomaz ausgezeichnet zu gefallen.

Lesen Sie hier: Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München

Zum Dauergast soll er trotzdem nicht werden. „Füchse sind Wildtiere, keine Miezekatzen“, schreibt Söter auf ihrer Facebook-Seite. Der Kleine werde freigelassen, „sobald er für das Leben in freier Natur gerüstet ist, wahrscheinlich im August oder September“.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.