Suche nach vermisster Familie - Ermittlungen im Umfeld

Bei der Suche nach einer seit fast einer Woche verschollenen dreiköpfigen Familie aus Niedersachsen konzentrieren sich die Ermittler jetzt auf das persönliche Umfeld der Vermissten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die dreiköpfige Familie Schulze aus Winsen-Drage wird seit Freitag vermisst. Ihr Haus in der Nähe von Hamburg wurde von der Polizei versiegelt.
dpa/Polizeiinspektion Harburg Die dreiköpfige Familie Schulze aus Winsen-Drage wird seit Freitag vermisst. Ihr Haus in der Nähe von Hamburg wurde von der Polizei versiegelt.

Drage - "Wir befragen Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannte, um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Familie zu erhalten", sagte Polizeisprecher Jan Krüger. "Wir haben noch immer keine konkrete Vorstellung dessen, was zum Verschwinden der Familie geführt haben könnte - wir stehen vor einem Rätsel."

Die Familie aus dem kleinen Ort Drage nahe Hamburg wird seit Donnerstag vergangener Woche vermisst. Am Montag ging die Polizei mit der Suche an die Öffentlichkeit. Am Mittwochmorgen berieten sich die Fahnder über ihr Vorgehen - weitere Suchaktionen seien heute nicht geplant, sagte Krüger anschließend.

Lesen Sie hier: Spurlos verschwunden - Wo ist Familie Schulze?

Die Polizei hatte am Dienstag die Suche nach dem 41 Jahre alten Marco Schulze, seiner zwei Jahre älteren Ehefrau Sylvia und ihrer zwölfjährigen Tochter Miriam rund um die kleine Gemeinde zunächst eingestellt. Eine Hundertschaft aus Niedersachsen und Hamburg hatte vergeblich die Waldgebiete in der Umgebung und die Elbe mit Spürhunden abgesucht. Auch Polizeitaucher waren im Einsatz.

Die Polizei hat Fotos der Vermissten veröffentlicht. Bis jetzt seien rund 25 Hinweise eingegangen, sagte Krüger. Daraus habe sich jedoch "keine konkrete Spur ergeben". Bei der Suche werden auch die sozialen Netzwerke einbezogen.

Die Eltern waren nach Medienberichten nicht bei ihren Arbeitgebern erschienen, die Tochter soll länger geplante Reiterferien nicht angetreten haben. In Niedersachsen sind seit Donnerstag Schulferien.

Lesen Sie hier: Bei Hamburg - Ganze Familie spurlos verschwunden

"Ein spontaner Kurzurlaub ist weiterhin äußerst unwahrscheinlich", sagte Krüger. Zu Berichten, wonach die Familie Handys und Ausweise im Haus zurückgelassen haben soll, wollte er weiter nichts sagen. Nach einem Bericht der Lüneburger "Landeszeitung" vom Mittwoch steht die Polizei in Kontakt mit einer älteren Tochter, die bereits eine eigene Wohnung hat.

Zeugen zufolge war Marco Schulze noch am Donnerstagmorgen alleine in einem Auto der Familie in der Nähe unterwegs. Der Wagen wurde später von der Polizei sichergestellt. Die Untersuchungen hätten aber keine Auffälligkeiten ergeben, hieß es. Vermisst wird weiterhin ein grünes Herrenfahrrad der Familie.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.