Suche nach MH370 soll bald unterbrochen werden

Kuala Lumpur (dpa) – Wenn das Wrack des verschwundenen Fluges MH370 nicht bald gefunden wird, soll die Suche bis auf weiteres unterbrochen werden. Darauf einigten sich die Minister aus Malaysia, Australien und China in Kuala Lumpur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wenn das Wrack des verschwundenen Fluges MH370 nicht bald gefunden wird, soll die Suche bis auf weiteres unterbrochen werden. Darauf einigten sich die Minister aus Malaysia, Australien und China in Kuala Lumpur.

Kuala Lumpur – "Trotz der größten Anstrengungen aller Beteiligten sinkt die Wahrscheinlichkeit, das Flugzeug zu finden", hielten die Minister fest. Sie bezogen sich auf das Suchgebiet im Indischen Ozean westlich von Australien, in dem nur noch 10 000 der 120 000 Quadratkilometer unerforscht sind.

Die Hinterbliebenen der 239 Insassen hatten vehement gegen die mögliche Einstellung der Suche protestiert. Sie wollen versuchen, weiteres Geld aufzutreiben, etwa vom Hersteller der Maschine, der Firma Boeing, oder Zulieferern. "Die Menschen an Bord sind noch nicht heimgekommen, wir können nicht so einfach aufgeben", schrieb Jacquita Gonzales, die Frau von Chefsteward Patrick Gomes, auf der Facebook-Seite der Angehörigen.

Lesen Sie hier: Deutscher Internet-Millionär stirbt bei Flugzeugabsturz

MH370 war am 8. März 2014 in Malaysia gestartet und von der Route Kuala Lumpur-Peking abgewichen. Die Maschine dürfte aus bislang ungeklärten Gründen noch stundenlang Richtung Süden geflogen und schließlich in den Indischen Ozean gestürzt sein, als der Treibstoff ausging. Mehrere Trümmerteile sind inzwischen an Küsten im südlichen Afrika angespült worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.