Suche nach Absturzopfern in Hessen geht weiter

Nach dem Flugzeugabsturz mit mindestens drei Toten am südhessischen Flugplatz Egelsbach sollte am Freitag die Suche nach möglichen weiteren Opfern weitergehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd/AZ 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Eine Cessna 750 Citation X steht auf dem Flughafen Koeln/Bonn (Foto vom 08.04.10). Ein Jet des gleichen Typs ist am Donnerstagabend (01.03.12) im Landeanflug auf den Flughafen Egelsbach (Landkreis Offenbach) abgestuerzt. Mindestens drei Menschen sind bei dem Absturz ums Leben gekommen. Die Maschine verschwand gegen 19.00 Uhr beim Landeanflug vom Radar und stuerzte etwa drei Kilometer vor dem Flughafen in ein Waldstueck, teilte das Polizeipraesidium Suedosthessen mit. Beim Aufprall gab es demnach eine Explosion, anschliessend brannte das Wrack etwa eine Stunde.
dapd 13 Eine Cessna 750 Citation X steht auf dem Flughafen Koeln/Bonn (Foto vom 08.04.10). Ein Jet des gleichen Typs ist am Donnerstagabend (01.03.12) im Landeanflug auf den Flughafen Egelsbach (Landkreis Offenbach) abgestuerzt. Mindestens drei Menschen sind bei dem Absturz ums Leben gekommen. Die Maschine verschwand gegen 19.00 Uhr beim Landeanflug vom Radar und stuerzte etwa drei Kilometer vor dem Flughafen in ein Waldstueck, teilte das Polizeipraesidium Suedosthessen mit. Beim Aufprall gab es demnach eine Explosion, anschliessend brannte das Wrack etwa eine Stunde.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.
dapd 13 Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen. Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden - die Bilder.

Nach dem Flugzeugabsturz mit mindestens drei Toten am südhessischen Flugplatz Egelsbach sollte am Freitag die Suche nach möglichen weiteren Opfern weitergehen.

Egelsbach – „Sobald es hell wird, setzen wir unsere Unfall-Untersuchungen fort“, sagte ein Polizeisprecher in Offenbach am Morgen. Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung seien bereits vor Ort. Am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug aus dem österreichischen Linz kommend bei Nebel in ein Waldstück nahe des Flugplatzes gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Dass die weiteren Insassen noch lebend gefunden werden, sei sehr unwahrscheinlich, hieß es. Die Polizei ging am Morgen davon aus, dass insgesamt fünf oder sechs Menschen in dem Flugzeug saßen. Am Abend waren zunächst drei Leichen geborgen worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.