Sturm "Niklas" wütet: Irre Orkan-Bilder aus Deutschland

Schnee, Regen, umegstürzte Bäume: Sturm "Niklas" fegt über Deutschland un erreicht bis zu 154 Stundenkilometer. Die spektakulären Orkan-Bilder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Losgelöste Dachteile liegen am 31.03.2015 in Weilheim (Bayern) auf geparkten und stark beschädigten Autos.
dpa 35 Losgelöste Dachteile liegen am 31.03.2015 in Weilheim (Bayern) auf geparkten und stark beschädigten Autos.
In Oberschneiding (Niederbayern) schaffen Rettungskräfte einen umgestürzten Baum von einer Straße.
dpa 35 In Oberschneiding (Niederbayern) schaffen Rettungskräfte einen umgestürzten Baum von einer Straße.
In Weilheim (Oberbayern) geht ein Mann an einem stark beschädigtem Auto vorbei. Ein Teil eines Daches wurde durch das Sturmtief "Niklas" hinweggeweht und beschädigte die Fahrzeuge.
dpa 35 In Weilheim (Oberbayern) geht ein Mann an einem stark beschädigtem Auto vorbei. Ein Teil eines Daches wurde durch das Sturmtief "Niklas" hinweggeweht und beschädigte die Fahrzeuge.
In Mainz räumt eine Familie Teile vom Dach ihres Hauses vom Gehweg.
dpa 35 In Mainz räumt eine Familie Teile vom Dach ihres Hauses vom Gehweg.
Eine Windböe hat einen Bäckerstand auf dem Markt in Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt) erfasst und bläht die Zeltwände auf.
dpa 35 Eine Windböe hat einen Bäckerstand auf dem Markt in Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt) erfasst und bläht die Zeltwände auf.
In Frankfurt hat ein vom Wind umgestürztes Baugerüst ein Auto unter sich begraben.
dpa 35 In Frankfurt hat ein vom Wind umgestürztes Baugerüst ein Auto unter sich begraben.
Ein umgestürzter LKW-Anhänger liegt bei Höchenschwand (Baden-Württemberg) auf dem Geländer einer Brücke.
dpa 35 Ein umgestürzter LKW-Anhänger liegt bei Höchenschwand (Baden-Württemberg) auf dem Geländer einer Brücke.
...auch andere Passanten greifen ein.
dpa 35 ...auch andere Passanten greifen ein.
Eine Polizist eilt einem gestürzten Mann zur Hilfe...
dpa 35 Eine Polizist eilt einem gestürzten Mann zur Hilfe...
Sturmschäden in Weilheim.
dpa 35 Sturmschäden in Weilheim.
Feuerwehrleute begutachten die Schäden an einem Hausdach in München.
dpa 35 Feuerwehrleute begutachten die Schäden an einem Hausdach in München.
Eine zerfetzte Bayernfahne weht in Weiherhaus nahe dem niederbayerischen Wiesenfelden.
dpa 35 Eine zerfetzte Bayernfahne weht in Weiherhaus nahe dem niederbayerischen Wiesenfelden.
Wegen Sturm "Niklas" gesperrt: Auf dem Viktualienmarkt mussten Standl schließen, die sich unmittelbarer Nähe zum Maibaum befinden.
Daniel von Loeper 35 Wegen Sturm "Niklas" gesperrt: Auf dem Viktualienmarkt mussten Standl schließen, die sich unmittelbarer Nähe zum Maibaum befinden.
Wegen Sturm "Niklas" gesperrt: Auf dem Viktualienmarkt mussten Standl schließen, die sich unmittelbarer Nähe zum Maibaum befinden.
Daniel von Loeper 35 Wegen Sturm "Niklas" gesperrt: Auf dem Viktualienmarkt mussten Standl schließen, die sich unmittelbarer Nähe zum Maibaum befinden.
Wegen Sturm "Niklas" gesperrt: Auf dem Viktualienmarkt mussten Standl schließen, die sich unmittelbarer Nähe zum Maibaum befinden.
Daniel von Loeper 35 Wegen Sturm "Niklas" gesperrt: Auf dem Viktualienmarkt mussten Standl schließen, die sich unmittelbarer Nähe zum Maibaum befinden.
Ein Baum versperrt die Straße: Ein Leser schickt und dieses spektakuläre Foto, das er im Landkreis Starnberg aus seinem Auto heraus geschossen hat.
privat 35 Ein Baum versperrt die Straße: Ein Leser schickt und dieses spektakuläre Foto, das er im Landkreis Starnberg aus seinem Auto heraus geschossen hat.
Wolken bedecken am 30.03.2015 bei Geisfeld (Bayern) den blauen Himmel.
dpa 35 Wolken bedecken am 30.03.2015 bei Geisfeld (Bayern) den blauen Himmel.
Im Ostseebad Rostock-Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) sind am 30.03.2015 Spaziergänger an der Mole am aufgewühlten Wasser unterwegs, während sich am Himmel dunkle Sturmwolken und Sonne abwechseln.
dpa 35 Im Ostseebad Rostock-Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) sind am 30.03.2015 Spaziergänger an der Mole am aufgewühlten Wasser unterwegs, während sich am Himmel dunkle Sturmwolken und Sonne abwechseln.
Passanten laufen am 30.03.2015 in Hamburg durch einen Regenschauer über den Rathausmarkt.
dpa 35 Passanten laufen am 30.03.2015 in Hamburg durch einen Regenschauer über den Rathausmarkt.
Eine junge Frau versucht am 30.03.2015 bei Sturmböen in Berlin ihren Regenschirm zu bändigen. Nach Angaben der Meteorologen wird in den kommenden Tagen weiter mit Regenschauern und heftigen Windböen, bei Temperaturen im einstelligen Bereich, zu rechnen sein.
dpa 35 Eine junge Frau versucht am 30.03.2015 bei Sturmböen in Berlin ihren Regenschirm zu bändigen. Nach Angaben der Meteorologen wird in den kommenden Tagen weiter mit Regenschauern und heftigen Windböen, bei Temperaturen im einstelligen Bereich, zu rechnen sein.
Die Playmates Denise Cotte (l-r) Sarah Nowak und Verena Stangl posieren in Bunnykleidung und mit Skiern bei Schneesturm und frostigen Temperaturen am 30.03.2015 auf der Besucherplattform der Zugspitze.
Felix Hörhager/Playboy/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ 35 Die Playmates Denise Cotte (l-r) Sarah Nowak und Verena Stangl posieren in Bunnykleidung und mit Skiern bei Schneesturm und frostigen Temperaturen am 30.03.2015 auf der Besucherplattform der Zugspitze.
Die Playmates Denise Cotte (l-r) Sarah Nowak und Verena Stangl posieren in Bunnykleidung und mit Skiern bei Schneesturm und frostigen Temperaturen am 30.03.2015 auf der Besucherplattform der Zugspitze.
Felix Hörhager/Playboy/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ 35 Die Playmates Denise Cotte (l-r) Sarah Nowak und Verena Stangl posieren in Bunnykleidung und mit Skiern bei Schneesturm und frostigen Temperaturen am 30.03.2015 auf der Besucherplattform der Zugspitze.
Eine junge Frau läuft am 30.03.2015 bei Behla (Baden-Württemberg) vor einem Regenbogen.
dpa 35 Eine junge Frau läuft am 30.03.2015 bei Behla (Baden-Württemberg) vor einem Regenbogen.
Dunkle Wolken ziehen am 30.03.2015 im Seebad Binz auf der Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) über die Seebrücke des Ostseebades. Die Meteorologen erwarten auch in den kommenden Tagen wechselhaftes Wetter an der Ostsee. Die Urlaubsorte im Norden hoffen auf Sonnenschein und viele Gäste an den Ostertagen.
dpa 35 Dunkle Wolken ziehen am 30.03.2015 im Seebad Binz auf der Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) über die Seebrücke des Ostseebades. Die Meteorologen erwarten auch in den kommenden Tagen wechselhaftes Wetter an der Ostsee. Die Urlaubsorte im Norden hoffen auf Sonnenschein und viele Gäste an den Ostertagen.
Eine Deutschlandfahne hat sich am 30.03.2015 bei Sturmböen vor einer Schule in Berlin in einem Baum verheddert. Nach Angaben der Meteorologen wird in den kommenden Tagen weiter mit Regenschauern und heftigen Windböen, bei Temperaturen im einstelligen Bereich, zu rechnen sein.
dpa 35 Eine Deutschlandfahne hat sich am 30.03.2015 bei Sturmböen vor einer Schule in Berlin in einem Baum verheddert. Nach Angaben der Meteorologen wird in den kommenden Tagen weiter mit Regenschauern und heftigen Windböen, bei Temperaturen im einstelligen Bereich, zu rechnen sein.
Im Ostseebad Rostock-Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) ist am 30.03.2015 ein Spaziergänger am aufgewühlten Wasser unterwegs, während sich am Himmel dunkle Sturmwolken und Sonne abwechseln. Die Menschen in ganz Deutschland müssen sich auf eine stürmische Karwoche und oft auch Schnee um Ostern einstellen.
dpa 35 Im Ostseebad Rostock-Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) ist am 30.03.2015 ein Spaziergänger am aufgewühlten Wasser unterwegs, während sich am Himmel dunkle Sturmwolken und Sonne abwechseln. Die Menschen in ganz Deutschland müssen sich auf eine stürmische Karwoche und oft auch Schnee um Ostern einstellen.
Passanten laufen am 30.03.2015 in Hamburg durch einen Regenschauer über den Rathausmarkt.
dpa 35 Passanten laufen am 30.03.2015 in Hamburg durch einen Regenschauer über den Rathausmarkt.
Mit Schnee bedeckt sind Autos am Morgen des 31.03.2015 im Berliner Stadtteil Mitte. Sturmtief «Niklas» hat am Dienstagmorgen Deutschland erreicht und soll im Laufe des Tages über das ganze Land fegen.
dpa 35 Mit Schnee bedeckt sind Autos am Morgen des 31.03.2015 im Berliner Stadtteil Mitte. Sturmtief «Niklas» hat am Dienstagmorgen Deutschland erreicht und soll im Laufe des Tages über das ganze Land fegen.
Eine Regenfront verdunkelt am 30.03.2015 den Himmel über Unterfranken nahe Waldbüttelbrunn (Bayern).
dpa 35 Eine Regenfront verdunkelt am 30.03.2015 den Himmel über Unterfranken nahe Waldbüttelbrunn (Bayern).
Eine dünne Schneeschicht bedeckt am 31.03.2015 die Straße und Büsche in Pulsnitz (Sachsen). Wenige Tage vor Ostern ist in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Winter kurz zurückgekehrt. In den Nacht- und Morgenstunden sei flächendeckend Schneeregen oder Schnee gefallen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
dpa 35 Eine dünne Schneeschicht bedeckt am 31.03.2015 die Straße und Büsche in Pulsnitz (Sachsen). Wenige Tage vor Ostern ist in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Winter kurz zurückgekehrt. In den Nacht- und Morgenstunden sei flächendeckend Schneeregen oder Schnee gefallen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Eine Fußgängerin geht am 31.03.2015 in Berlin-Mitte über einen verschneiten Bürgersteig.
dpa 35 Eine Fußgängerin geht am 31.03.2015 in Berlin-Mitte über einen verschneiten Bürgersteig.
Schneeschauer sind am 31.03.2015 in Berlin Karlshorst auf einer Straße zu sehen.
dpa 35 Schneeschauer sind am 31.03.2015 in Berlin Karlshorst auf einer Straße zu sehen.
Ein heruntergefallenes Osterei, das der Sturm in der vergangenen Nacht von einem Strauch gerissen hatte, liegt am 31.03.2015 auf einer mit Schnee bedeckten Wiese in Petersdorf (Brandenburg).
dpa 35 Ein heruntergefallenes Osterei, das der Sturm in der vergangenen Nacht von einem Strauch gerissen hatte, liegt am 31.03.2015 auf einer mit Schnee bedeckten Wiese in Petersdorf (Brandenburg).
Vor einem Cafe in Ochsenhausen (Baden-Württemberg) liegen nach einem Strum am 31.03.2015 sämtliche Stühle auf dem Boden.
dpa 35 Vor einem Cafe in Ochsenhausen (Baden-Württemberg) liegen nach einem Strum am 31.03.2015 sämtliche Stühle auf dem Boden.
Dichte Wolken ziehen sich am 30.03.2015 über einer Straße bei Marktheidenfeld ( Bayern) zusammen.
dpa 35 Dichte Wolken ziehen sich am 30.03.2015 über einer Straße bei Marktheidenfeld ( Bayern) zusammen.

Offenbach/Berlin - Sturmtief "Niklas" hat am Dienstagmorgen den Westen Deutschlands erreicht und soll im Laufe des Tages über das ganze Land fegen. Auf der Nordseeinsel Helgoland registrierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits die ersten Sturmböen. Auch in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 99 Stundenkilometern gemessen.

Lesen Sie hier: Orkan-Böen mit über 100 km/h: So wütet Sturm Niklas über München

Auf der Zugspitze seien schon Windgeschwindigkeiten von 154 Stundenkilometern registriert worden, sagte ein DWD-Meteorologe in Offenbach. In NRW wurden bereits einzelne Bahnstrecken gesperrt, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte. Dort habe der Sturm Oberleitungen beschädigt.

Lesen Sie hier: Jetzt wird's ungemütlich: Sturm "Niklas" im Anmarsch

"Niklas" sollte vom Westen aus über ganz Deutschland fegen. "Es werden in den kommenden Stunden mehrere Unwetterwarnungen hinzukommen", sagte der Experte. Im Flachland erwarten Experten Windgeschwindigkeiten von bis 100 Stundenkilometern. Die stärksten Böen würden gegen Mittag in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und im nördlichen Sachsen erwartet. Auch in Süddeutschland rechnet der Experte mit Unwettern.

In NRW wurden bis zum frühen Morgen erste Schäden gemeldet, verletzt wurde laut Polizei bisher niemand. Umgeknickte Bäume blockierten Straßen. In Ostwestfalen behinderte in der Nacht Schnee den Verkehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.