Sturm „Muifa“ zwischen Nordostchina und Nordkorea erwartet

Die Ankunft des Sturms „Muifa“ wird nach Angaben der chinesischen Behörden im Laufe des Montags (Ortszeit) zwischen dem Nordosten des Landes und dem Westen Nordkoreas erwartet.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.
AP 10 Brechen jetzt wieder die Deiche? „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. China ist in Sorge.

Die Ankunft des Sturms „Muifa“ wird nach Angaben der chinesischen Behörden im Laufe des Montags (Ortszeit) zwischen dem Nordosten des Landes und dem Westen Nordkoreas erwartet.

Peking - Der vorherige Taifun wurde zudem zu einem Tropensturm heruntergestuft, teilte die Meteorologische Zentrale mit. „Muifa“ war am Sonntag an der chinesischen Ostküste entlang gezogen und hatte dabei Stromleitungen und Plakatwände in Shanghai niedergerissen. Mehr als 600.000 Menschen wurden aus der Metropole sowie drei Küstenprovinzen evakuiert. Hunderte Flüge wurden gestrichen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.