Studie: Vogelbeobachtung fördert Zufriedenheit

Vögel zu beobachten, verbessert das Wohlbefinden und hilft, geistig und körperlich aktiv zu bleiben - zu diesem Ergebnis ist eine Studie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) gekommen. Besonders kognitive Ressourcen, die Mobilität und das soziale Wohlbefinden von älteren Menschen werde gefördert, sagte Elisabeth Kals von der KU am Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Blaumeise sitzt auf einem Ast.
Eine Blaumeise sitzt auf einem Ast. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Hilpoltstein

Zusammen mit weiteren Wissenschaftlern begleitete sie seit 2017 das Projekt "Alle Vögel sind schon da" vom Landesbund für Vogelschutz (LBV). In 76 vollstationären Pflegeeinrichtungen in Bayern stellte der LBV Vogelfutterstationen auf und legte Informations- und Beschäftigungsmaterial aus.

Neben dem Beobachten und Befüllen der Stationen, führten die Betreuer mit den Bewohnern Gespräche über das gemeinsame Naturerlebnis. "Viele ältere Mitmenschen verknüpfen mit den Vögeln frühere Erinnerungen. So können kognitive Ressourcen zum Beispiel bei an Demenz erkrankten Menschen wieder aktiviert werden", heißt es in einer Mitteilung der Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Die rund 1500 Bewohner und etwa 300 Mitarbeiter waren durchschnittlich 83 Jahre alt - die älteste Person 106. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat die Initiative als Schirmherrin unterstützt. Nach der nun beendeten dreijährigen Pilotphase wird das Projekt bis Ende 2021 verlängert und soll in 60 weiteren Seniorenheimen durchgeführt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.