Studie: Aspirin angeblich hilfreich bei gefährlicher Infektionskrankheit Tuberkulose

Als Schmerzmittel gegen Kopfweh ist Aspirin bekannt. Einer Studie zufolge kann der Wirkstoff auch bei der Behandlung einer viel gefährlicheren Krankheit helfen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Arzt zeigt einen Tuberkulose-Fall anhand eines Röntgenbildes. Jährlich sterben Millionen Menschen an der Lungenkrankheit.
Gregor Fischer/dpa Ein Arzt zeigt einen Tuberkulose-Fall anhand eines Röntgenbildes. Jährlich sterben Millionen Menschen an der Lungenkrankheit.

München – Acetylsalicylsäure - das kennt man von der Aspirin - ist bekannt für die schmerzlindernde Wirkung. Bekannt ist Aspirin, wie auch einige andere Präparate aus der Apotheke, als Mittel gegen Kopfschmerzen. Auch entzündungshemmend kann Acetylsalicylsäure wirken, und zum Beispiel blutverdünnend, heißt es.

Aspirin gegen gefährliche Infektionskrankheit Tuberkulose?

Nun wollen australische Forschende rausgefunden haben, dass Aspirin ebenfalls bei einer Behandlung gegen Tuberkulose helfen kann. Das Centenary Institute war mit dem Thema befasst - über die Studie ist in Fachkreisen bereits berichtet worden.

Tuberkulose wurde 2018 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als die derzeit schwerste Infektionskrankheit eingestuft. Von den rund 10 Millionen Menschen, die sich jährlich mit der Lungenkrankheit infizieren, sterben ca. 16 Prozent. 

Lesen Sie auch: Beauty-Booster Sauna: So stärkt Schwitzen Gesundheit und Wohlbefinden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.