Streit um Nudelrezept: Italiener schlägt Frau halbtot

In Italien ist ein Streit um's richtige Nudelrezept eskaliert. Weil sie sich nicht einig wurden, wie viele Eier in die Fettuccine gehören, hat ein Mann seine Frau halbtot geschlagen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Polizist zeigt das Nudelholz, mit dem der 50-Jährige auf seine Frau einschlug.
Polizei Ein Polizist zeigt das Nudelholz, mit dem der 50-Jährige auf seine Frau einschlug.

In Italien ist ein Streit um das richtige Nudelrezept eskaliert. Weil sie sich nicht einig wurden, wie viele Eier in die Fettuccine gehören, hat ein Mann seine Frau halbtot geschlagen.

Rom - Wie viele Eier gehören in Fettuccine? Über diese Frage ist ein Ehepaar nahe Rom am Ostermontag dermaßen in Streit geraten, dass der Mann am Ende seine Frau halbtot schlug.

Wie die Polizei berichtet, war das Ehepaar in der Küche damit beschäftigt, frische Pasta per Hand herzustellen. Irgendwann fing der Streit an. Der 50-Jährige versuchte zuerst, seine 44-jährige Lebensgefährtin zu würgen. Danach nahm er sich das Nudelholz, mit dem beide zuvor noch den Teig ausgerollt hatten, und schlug es ihr über den Kopf.

Die Nachbarn hörten die Schreie und alarmierten die Polizei. Die fand die Frau in einer Blutlache liegend vor, ein Rettungsdienst brachte sie in die Klinik. Sie erlitt schwere Verletzungen, ist aber außer Lebensgefahr. Der 50-Jährige wurde wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen.

Lesen Sie hier: BVB-Anschlag am Dortmunder Tatort rekonstruiert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.