Strandhotel an der Ostsee niedergebrannt

Feueralarm statt Erholung: Mehr als 70 Gäste und Mitarbeiter eines Strandhotels im Ostseebad Wustrow müssen sich wegen eines Brandes ins Freie retten. Das Hotel brennt komplett nieder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Urlauber und Feuerwehrleute stehen vor dem ausgebrannten Ostseehotel auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Bernd Wüstneck/dpa 5 Urlauber und Feuerwehrleute stehen vor dem ausgebrannten Ostseehotel auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte das Niederbrennen des Gebäudes nicht verhindern.
Bernd Wüstneck/dpa 5 Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte das Niederbrennen des Gebäudes nicht verhindern.
Feuerwehrleute sind bei Kontroll- und Aufräumarbeiten am ausgebrannten Ostseehotel auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Bernd Wüstneck/dpa 5 Feuerwehrleute sind bei Kontroll- und Aufräumarbeiten am ausgebrannten Ostseehotel auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Ein Feuerwehrmann löscht Glutnester im Dachstuhl des ausgebrannten Ostseehotels.
Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa 5 Ein Feuerwehrmann löscht Glutnester im Dachstuhl des ausgebrannten Ostseehotels.
Feuerwehrmann suchen im Dachstuhl des ausgebrannten Ostseehotels auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst nach Habseligkeiten der Hotelbewohner.
Bernd Wüstneck/dpa 5 Feuerwehrmann suchen im Dachstuhl des ausgebrannten Ostseehotels auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst nach Habseligkeiten der Hotelbewohner.

Wustrow - Ein Großbrand hat in der Nacht zum Samstag ein Hotel im Ostseebad Wustrow (Mecklenburg-Vorpommern) zerstört.

Das Haupthaus des Familienbetriebs "Ostseehotel Wustrow" sei aus bisher unbekannten Gründen am späten Freitagabend in Brand geraten, teilte die Feuerwehr mit. Erst am Samstagmorgen waren die Löscharbeiten beendet. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund zwei Millionen Euro beziffert.

Ein Gast hatte das Feuer um kurz vor 23.00 Uhr bemerkt und das Hotelpersonal informiert. Kurz darauf rückte die Feuerwehr mit einem großen Aufgebot an. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich insgesamt 71 Personen aus dem brennenden Gebäude und den umliegenden Wohneinheiten ins Freie gerettet. Innerhalb kürzester Zeit breiteten sich die Flammen auf das komplette Reetdach des Strandhotels aus.

Durch das schnelle Eingreifen der mehr als 160 Helfer der Freiwilligen Feuerwehren vor Ort konnte ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten Häuser verhindert werden. Das Haupthaus des Ostseehotels, in dem sich neben zahlreichen Wohneinheiten unter anderem auch das Hotelrestaurant und eine Bar befand, wurde durch die Flammen vollständig zerstört. Die betroffenen Gäste wurden zum Teil in umliegenden Hotels untergebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.