Stockholm: Rosa Schnee löst Giftalarm aus

Fünf Tage nach den Bombenexplosionen in Stockholm stand die Stadt wieder unter Schock: Rosa Schnee fiel vom Himmel, die Behörden lösten einen Giftalarm aus. Doch kurze Zeit später stellte sich das Ganze als eher harmlos heraus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag sprengte sich ein Selbsmordattentäter in die Luft, jetzt gab es einen Giftalarm (Archivbild)
dpa Am Samstag sprengte sich ein Selbsmordattentäter in die Luft, jetzt gab es einen Giftalarm (Archivbild)

STOCKHOLM - Fünf Tage nach den Bombenexplosionen in Stockholm stand die Stadt wieder unter Schock: Rosa Schnee fiel vom Himmel, die Behörden lösten einen Giftalarm aus. Doch kurze Zeit später stellte sich das Ganze als eher harmlos heraus.

Vom Himmel über Stockholm ist rosa Schnee gefallen und hat zeitweise Giftalarm ausgelöst. Wie der Rundfunksender SR berichtete, warnte das Umweltamt die Bewohner der Stadtteile Södermalm, Kungsholmen und Stora Essingen vor Berührung mit dem gefärbten Schnee, weil es sich um Rattengift handeln könne. Räummannschaften wurden umgehend zur Räumung der rosa Flocken abkommandiert.

Nach der Verbreitung der Warnung über die Medien meldete sich der Club „Hash House Harriers“ für Ski-Langläufer telefonisch bei der Stadtverwaltung: Man habe die Begrenzungen für eine Loipe mit rosa Pulver ausgelegt. Das sei dann, vermischt mit Schnee vom Wind aufgewirbelt worden und als rosa Niederschlag wieder heruntergekommen.

Das Pulver war eine harmlose Mischung zum Färben von Wasser für Kinder sowie Farbpulver für Druckerpatronen. Die Behörde nahm ihre Giftwarnung zurück, empfahl den Stockholmern aber, den rosa Schnee besser nicht in den Mund zu nehmen.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.