Statt Einschläfern: Mann schlägt Hund Nagel in den Kopf

Zwei Tierquäler aus Middlesbrough müssen für vier Monate ins Gefängnis. Sie haben einem Terrier einen Nagel in den Kopf geschlagen und ihn lebendig begraben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hund hätte eingeschläfert werden sollen. Laut eigener Aussage wollten die beiden Männer das "selbst übernehmen".
Rspca/PA Wire/dpa Der Hund hätte eingeschläfert werden sollen. Laut eigener Aussage wollten die beiden Männer das "selbst übernehmen".

Middlesbrough - Weil sie einem Hund einen Nagel in den Kopf geschlagen und ihn lebendig begraben haben, sind zwei Männer in Großbritannien zu jeweils vier Monaten Haft verurteilt worden.

Der wimmernde Terrier namens Scamp war von Spaziergängern in einem Wald entdeckt worden. Bei einem Tierarzt wurde er eingeschläfert. Auf einem Röntgenbild ist ein Nagel zu sehen, der quer im Kopf des Tieres steckt.

Die beiden 59 und 60 Jahre alten Männer hatten vor Gericht angegeben, sie hätten das altersschwache Tier einschläfern wollen. Um die Tierarztkosten zu vermeiden, hätten sie beschlossen, das selbst zu erledigen. Die Vorsitzende Richterin nannte die Tat "barbarisch", sie habe dem Tier "unsagbares Leid" zugefügt.

Lesen Sie auch: Transporter mit 56 Hunden und Katzen an Bord gestoppt

Der Verteidiger des 59-jährigen Hundebesitzers sagte, der Mann habe den 16-jährigen, erblindeten Terrier geliebt, es sei nicht seine Absicht gewesen, ihn zu quälen. Vor dem Gerichtsgebäude hatten sich zur Urteilsverkündung am Mittwoch Dutzende Demonstranten versammelt, die eine Verschärfung der Tierschutzgesetze in Großbritannien forderten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.