Statistiker präsentieren neue Zahlen zum Familienleben
Wiesbaden - Grundlage ist der Mikrozensus 2013. Das ist eine repräsentative Haushaltsbefragung. Etwa 830 000 Menschen in etwa 370 000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften werden dabei einmal im Jahr stellvertretend für die Bevölkerung befragt. Dies entspricht einem Prozent der Einwohner.
Beim Mikrozensus 2011 hatte sich gezeigt, dass die Familie als Lebensform in Deutschland an Bedeutung verliert. Lebten 1996 noch 57 Prozent der Bevölkerung in einer Familie waren es im Jahr 2011 nur noch 49 Prozent.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt