Starkes Verkehrsaufkommen im Süden

In acht Bundesländern ist der kommende Donnerstag (Fronleichnam) ein Feiertag. Dadurch beginnt das Wochenende für viele Autofahrer bereits am Mittwochnachmittag.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer mehr Staus, immer teurerer Sprit: Deshalb steigen die Münchner um auf Carsharing.
dpa Immer mehr Staus, immer teurerer Sprit: Deshalb steigen die Münchner um auf Carsharing.

In acht Bundesländern ist der kommende Donnerstag (Fronleichnam) ein Feiertag. Dadurch beginnt das Wochenende für viele Autofahrer bereits am Mittwochnachmittag.

Der ADAC rechnet deshalb mit starkem Verkehrsaufkommen und abschnittsweise mit Staus. Vor allem die süddeutschen Autobahnen werden davon betroffen sein. Am kommenden Samstag und Sonntag ist reger Rückreiseverkehr angesagt, da in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt die Pfingstferien enden. Auf folgenden Strecken kann die Fahrt ein wenig länger dauern: A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg A 5 Karlsruhe - Basel A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg A 7 Würzburg - Kempten A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg A 9 Berlin - Nürnberg - München A 81 Stuttgart - Singen A 93 Inntaldreieck - Kufstein A 95 München - Garmisch-Partenkirchen A 99 Umfahrung München Das Verkehrsaufkommen bleibt auch im Ausland hoch. Behinderungen dürfte es in Österreich auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, in Italien ebenfalls auf der Brennerstrecke und auf allen Fernstraßen in Küstennähe geben. In der Schweiz wird die Gotthardroute stark belastet sein und in Slowenien dürfte es lange Staus vor dem Karawankentunnel geben.(AG)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.