"Star Wars" unterm Tannenbaum

Ein besonders ausgedehntes Weihnachtsfest feiern die Astronauten auf der Internationalen Raumstation: Die US-amerikanischen Kosmonauten an Bord feiern am 25. Dezember, die russischen Team-Mitglieder nach orthodoxer Tradition erst am 7. Januar. Auf Geschenke, Tannenbaum und Star Wars müssen die Astronauten auch im Weltall nicht verzichten.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu Weihnachten wird auf der Internationalen Raumstation gemeinsam Star Wars gekuckt.
Lucasfilm, Disney/dpa Zu Weihnachten wird auf der Internationalen Raumstation gemeinsam Star Wars gekuckt.

ISS - Die Internationale Raumstation (ISS) ist für die Festtage zum Jahresende gerüstet. "Auf der Station gibt es einen Tannenbaum", so der russische Kosmonaut Anton Schkaplerow. Mit dem katholisch-protestantischen Weihnachtsfest am 25. Dezember beginnt ein kleiner Feier-Marathon zum Jahreswechsel. Denn die internationale Besatzung der ISS pflegt für gewöhnlich die Traditionen aller Team-Mitglieder.

Derzeit befinden sich drei US-Amerikaner, zwei Russen und ein Japaner auf der ISS. Das westliche Weihnachten ist daher vor allem für die US-Astronauten ein Anlass, 400 Kilometer über der Erde zu feiern. Die russischen Kosmonauten begehen die Geburt Jesus Christus nach orthodoxer Tradition erst am 7. Januar.

Geschenke gibt es auch. Welche Geschenke genau, verrät die US-Raumfahrtbehörde Nasa noch nicht, nur so viel: Als besonderes Schmankerl dürfen die Astronauten den neuen "Star Wars"-Film auf der ISS schauen. Dafür wird der Erfolgsfilm über das Johnson Space Center der Nasa im texanischen Houston zur ISS hochgeladen.

Lesen Sie auch: Australisches U-Boot nach mehr als 100 Jahren gefunden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.