Stärkster Hurrikan aller Zeiten rast auf Mexiko zu

An der Küste von Mexiko warten die Menschen voller Angst auf «Patricia». Der gewaltige Hurrikan gilt als der stärkste je am amerikanischen Kontinent gemessene Hurrikan und erreicht das Land wohl schneller als erwartet. Experten warnen vor katastrophalen Folgen.
von  dpa
"Patricia" nimmt Kurs auf den Südwesten von Mexiko. Der Hurrikan erreicht Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Kilometer pro Stunde.
"Patricia" nimmt Kurs auf den Südwesten von Mexiko. Der Hurrikan erreicht Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Kilometer pro Stunde. © dpa

Der Hurrikan «Patricia» hat die höchste Kategorie 5 erreicht und nimmt Kurs auf den Südwesten von Mexiko. Das Zentrum des massiven Wirbelsturms lag am Freitag (06.30 Uhr MESZ) knapp 300 Kilometer süd-südwestlich der Stadt Manzanillo, wie der US-Wetterdienst in Miami mitteilte. «Patricia» erreicht Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometern pro Stunde.

Der Sturm, der sich derzeit mit einer Geschwindigkeit von 17 Stundenkilometern in nord-nordwestlicher Richtung bewegt, soll nach neuesten Erkenntnissen bereits am Nachmittag (Ortszeit) auf Land treffen. Zunächst war erwartet worden, dass er in der Nacht zu Samstag ankommt.

«Wir erwarten, dass "Patricia" auch an Land ein extrem gefährlicher Hurrikan der Kategorie 5 bleiben wird», hieß es. Auf der sogenannten Saffir-Simpson-Skala für Hurrikane ist das die höchste Warnstufe. In den Küstenregionen befürchten Experten katastrophale Auswirkungen.

Lesen Sie hier: Bahamas: Hurrikan und Unwettersetzen US-Ostküste unter Wasser

Die mexikanische Regierung rief in 56 Ortschaften in Küstennähe den Notstand aus. Fischer sollten in den Häfen zu bleiben, Touristen und Wassersportlern wurde von Aktivitäten in den Küstengewässern abgeraten. Einige Airlines strichen ihre Flüge in den Ferienort Puerto Vallarta.

Der Wetterdienst warnte vor einem Anstieg des Wasserspiegels, der zu starken Überflutungen führen könnte. In den Bundesstaaten Guerrero, Michoacán, Colima und Jalisco wurde mit starkem Regen und meterhohen Wellen gerechnet. Die Behörden warnten auch vor Erdrutschen.

Der Hurrikan sollte die Küste am Freitagnachmittag (Ortszeit) erreichen. "Patricia" erreicht Windgeschwindigkeiten von bis zu 325 Kilometern pro Stunde. Das Zentrum des massiven Wirbelsturms lag heute (11 Uhr MESZ) etwa 250 Kilometer süd-südwestlich der Stadt Manzanillo und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 19 Stundenkilometern in nord-nordwestlicher Richtung. Zunächst war erwartet worden, dass er in der Nacht zu Samstag ankommt.

 

2005: Erinnerung an Hurrikan "Katrina"

 

Als einer der schwersten Hurrikane der US-Geschichte hatte "Katrina" am 29. August 2005 weite Teile der Stadt New Orleans zerstört. 1800 Menschen kamen ums Leben. 80 Prozent der Stadt wurden überflutet. Der Sturm soll einen Schaden von 125 Milliarden Dollar verursacht haben.

Wie eine Reihe vorwiegend afroamerikanischer Gemeinden hat der Lower Ninth Ward sich von der Katastrophe auch ein Jahrzehnt später noch nicht vollständig erholt. Heute leben dort fast 40 Prozent der Kinder in Armut, das Einkommen in afroamerikanischen Haushalten entspricht immer noch weniger als der Hälfte der Einkommen weißer Haushalte.

Bereits vor dem Hurrikan kämpfte die Stadt mit struktureller Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und zu wenig bezahlbarer Gesundheitsversorgung sowie allgemeiner Armut. Wie bei einem bereits geschwächten, unterernährten Körper habe "Katrina" New Orleans dann umso härter getroffen, sagte Obama. Schätzungen zufolge verließen 100 000 Schwarze die Stadt und kehrten nie zurück.

 

"Patricia" vs. "Katrina": Ein Vergleich

 

Wie "Patricia" ist auch "Katrina" ein Hurrikan der Stufe 5 und erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde. "Patricia" soll diesen Wert sogar noch toppen können mit Windgeschwindigkeiten bis zu 295 Kilometern pro Stunde. Die möglichen Schäden sind kaum vorstellbar, vor allem da mehr als 45 Prozent der Mexikaner in Armut leben.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.