Stachelrochen tötet Schwimmer vor Tasmanien

Im Meer vor Australien sind Hai-Angriffe gar nicht so selten. Jetzt fällt ein Schwimmer dort aber einem Stachelrochen zum Opfer. Das weckt Erinnerungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stachelrochen haben an ihrem langen Schwanz Giftstachel. Normalerweise greifen sie nur an, wenn sie sich bedroht fühlen.
Alice Oldenburg/dpa Stachelrochen haben an ihrem langen Schwanz Giftstachel. Normalerweise greifen sie nur an, wenn sie sich bedroht fühlen.

Hobart - Beim Schwimmen vor der australischen Insel Tasmanien ist ein 42 Jahre alter Mann von einem Stachelrochen getötet worden. Der Australier war am Samstag an einem Strand in der Nähe der Inselhauptstadt Hobart allein im Wasser.

Dort versetzte ihm der Rochen überraschend einen Stich in den Unterleib. Der Mann erlitt einen Herzstillstand. Alle Versuche, ihn wiederzubeleben, blieben nach Angaben der Polizei ohne Erfolg.

Solche Angriffe sind in Australien verhältnismäßig selten. Prominentestes Opfer ist der australische Tierfilmer Steve Irwin, der 2006 von einem Stachelrochen ins Herz getroffen wurde und daran starb. Irwin, der auch als "Crocodile Hunter" bekannt wurde, wurde 44 Jahre alt. Stachelrochen haben an ihrem langen Schwanz Giftstachel. Normalerweise greifen sie nur an, wenn sie sich bedroht fühlen.

Zudem gab es in Australien am Wochenende auch wieder zwei neue Angriffe von Haien. Südlich von Sydney wurde ein 24-Jähriger auf dem Surfbrett schwer verletzt. Er musste nach Angaben der Polizei mit Bisswunden an Hand und Unterschenkel ins Krankenhaus.

An der Nordküste griff ein Hai einen 17-Jährigen an, der mit Freunden zum Angeln auf hoher See war. Nach Informationen des TV-Senders ABC verlor der Jugendliche viel Blut. Weitere Angaben zu seinem Gesundheitszustand gab es zunächst nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.