Staatsanwalt ermittelt wegen Antibiotika bei Putenzucht

Wegen des verbotenen Einsatzes von Antibiotika in einer Putenzucht ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft in Magdeburg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Magdeburg -  Über Jahre hinweg sollen bei der Börde Puten GmbH mit Hauptsitz in Klein Oschersleben (Sachsen-Anhalt) nicht genehmigte Medikamente eingesetzt worden sein.

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag die Ermittlungen. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung mästet die Firma pro Jahr an fünf Standorten in Sachsen-Anhalt rund 400 000 Küken bis zur Schlachtreife. Es seien Proben von Tieren und Futter genommen worden, deren Ergebnisse aber noch nicht vollständig vorlägen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.