Spektakuläre Wende im Redtube-Fall

Es ist möglicherweise die spektakuläre Wende im Fall des Porno-Portals Redtube und die Abmahnwelle von Nutzern. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" besitzt die klagende Firma gar nicht die Rechte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Ist die massenhafte Abmahnung von Nutzern des Internet-Pornoportals Redtube juristisch nicht aufrecht zu erhalten? Möglicherweise hat das Unternehmen, in deren Auftrag die Abmahnungen verschickt worden sind, gar nicht die Online-Verwertungsrechte für die betreffenden Porno-Filme. Hinweise darauf ergäben sich aus entsprechenden Verträgen, die der "Welt am Sonntag" vorliegen.

Danach soll die Schweizer Porno-Rechteinhaber-Firma The Archive AG lediglich die Online-Verwertungsrechte erworben haben. Das Kölner Landgericht, das ursprünglich die Herausgabe der Postanschriften der angeblichen Pornofans angeordnet hatte, ruderte zurück und kündigte eine kritische Prüfung der eigenen Beschlüsse für Anfang Januar an. Sollte sich herausstellen, dass The Archive die Online-Rechte für die abgemahnten Filme gar nicht hat, würde der Fall zusammenbrechen. Die abgemahnten Porno-Nutzer, die bereits gezahlt haben, könnten versuchen, ihr Geld zurückzubekommen.

Anfang Dezember hatte die Regensburger Anwaltskanzlei Urmann + Collegen Zehntausende Abmahnungen an Konsumenten von Porno-Streams verschickt. Konkret handele es sich bei den abgemahnten Vorgängen um das Anschauen der Filme "Miriam's Adventures", "Hot Stories", "Amanda's Secret" und "Dream Trip" auf dem Porno-Portal Redtube im August 2013.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.