Spanier stellen zwölf Tonnen Haschisch auf Frachter sicher

Spanische Zollfahnder haben im westlichen Mittelmeer zwölf Tonnen Haschisch auf einem Frachter sichergestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ermittler fanden zwölf Tonnen Haschisch. (Symbolbild)
dpa Die Ermittler fanden zwölf Tonnen Haschisch. (Symbolbild)

Spanische Zollfahnder haben im westlichen Mittelmeer zwölf Tonnen Haschisch auf einem Frachter sichergestellt.

Málaga - Die acht aus Syrien stammenden Besatzungsmitglieder des Schiffes seien festgenommen worden, teilte der Kapitän eines spanischen Zollpatrouille-Bootes, Jesús García, am Montag in Málaga mit. Die Drogenschmuggler seien unbewaffnet gewesen und hätten keinen Widerstand geleistet.

Der aus Sierra Leone in Westafrika stammende Frachter habe die Drogenladung auf hoher See erhalten und sei eine Stunde später in internationalen Gewässern aufgebracht worden. Der französische und italienische Zoll habe den Spaniern bei der Aufspürung des Frachters geholfen. Die Beschlagnahmung deute darauf hin, dass die Drogenschmuggler dazu übergegangen seien, im Mittelmeer größere Schiffe einzusetzen als bisher.

Vor der Küste der südspanischen Region Andalusien seien seit Juni 2013 sechs größere Lieferungen von Haschisch sichergestellt worden. Zuletzt hatten spanische Zollfahnder vor zwei Wochen auf einem Fischkutter bei Almería 13 Tonnen Haschisch entdeckt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.