Spätsommer bleibt Deutschland treu
Klare, kühle Nächte, morgendlicher Nebel - und dann viel Sonne: Ein Hoch bringt uns an den kommenden Tagen noch einmal den Sommer zurück. Am Oberrhein sind am Dienstag bis zu 30 Grad drin. Ab Donnerstag sinken die Temperaturen etwas.
Am Dienstag zeigt sich das Wetter spätsommerlich. Nach der Auflösung von örtlichen bodennahen Nebelfeldern scheint fast überall die Sonne, nur hohe Wolken lassen sie zeitweise etwas milchig erscheinen. Im Nordwesten können diese auch mal etwas dichter sein, teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Bei schwachem Wind aus meist südlichen Richtungen steigt die Temperatur auf Werte zwischen 23 und 29 Grad. Auch die 30-Grad Marke kann ganz vereinzelt entlang der Mosel und des Oberrheins erreicht werden. Im Süden von Bayern und Baden-Württemberg ist es mit 21 bis 24 Grad etwas kühler und auch auf den Inseln von Ost- und Nordsee liegen die Werte nur bei 21 Grad. In der Nacht zum Mittwoch zeigen sich am Himmel abgesehen von hohen Wolkenfeldern nur Mond und Sterne. Die Temperatur geht den Meteorologen zufolge auf 16 bis 9, im Süden örtlich bis 7 Grad zurück. Entlang von Ost- und Nordseeküste ist es mit Werten um 18 Grad etwas milder.
Vor allem im Süden regiert der Spätsommer
Am Mittwoch scheint nach Auflösung örtlicher Frühnebelfelder zunächst die Sonne oder es ist nur gering bewölkt, wie der Deutsche Wetterdienst weiter mitteilte. Ab den Mittagsstunden zieht von der Nordsee her stärkere Bewölkung in den Nordwesten, die später etwas Regen bringt. Mit Höchstwerten meist zwischen 23 und 28 Grad wird es erneut spätsommerlich warm, der Wind weht schwach. Lediglich im Nordwesten werden bei aufkommendem nördlichem Wind nur 19 bis 23 Grad erreicht. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag dringt die starke Bewölkung ins mittlere Deutschland vor, im Süden scheint meist noch die Sonne, auch im Norden setzt sich wieder sonniges Wetter durch. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 23 Grad, im Südwesten werden 25 Grad erreicht. (nz/DWD)
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst