"SpaceShip Two": Privates Raumflugzeug abgestürzt
Das private Raumflugzeug "SpaceShip Two" ist bei einem Testflug im US-Bundesstaat Kalifornien abgestürzt.
Los Angeles - Das private Raumflugzeug "SpaceShipTwo" ist bei einem Testflug im US-Bundesstaat Kalifornien abgestürzt. Das teilte das Unternehmen Virgin Galactic am Freitag mit. Ersten Medienberichten nach soll bei dem Unglück einer der Piloten ums Leben gekommen sein. Der andere sei schwer verletzt worden, meldeten mehrere TV-Sender am Freitag unter Berufung auf die Polizei im US-Bundesstaat Kalifornien. Der TV-Sender CNN zeigte Bilder mehrerer Wrackteile in der Mojave-Wüste.
Das "SpaceShipTwo" wurde den Informationen zufolge zunächst von einem Trägerflugzeug in die Höhe getragen und dann ausgeklinkt. Das Trägerflugzeug sei sicher gelandet, so Virgin Galactic. Das Passagierraumfähre sollte den Planungen zufolge vom kommenden Jahr an Weltraumflüge für Privatpersonen anbieten, die bis in 150 Kilometer Höhe über der Erde führen.
Die Maschine bot Platz für zwei Piloten und sechs Passagiere. Mehrere Hundert Interessierte hatten nach Unternehmensangaben bereits Tickets gekauft.
Die Entwicklung wird von den Firmen Virgin Galactic und Scaled Composites finanziert. Hinter dem Projekt steht unter anderem der milliardenschwere britische Unternehmer Richard Branson.