Sonne in Sicht

Das wechselhafte, feuchte Wetter hält sich noch einen Tag, danach bessern sich die Aussichten. Für das Wochenende sagen die Meteorologen sonnige Tage bei freundlichen Temperaturen voraus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sonne über den Weinbergen
dpa Sonne über den Weinbergen

Das wechselhafte, feuchte Wetter hält sich noch einen Tag, danach bessern sich die Aussichten. Für das Wochenende sagen die Meteorologen sonnige Tage bei freundlichen Temperaturen voraus.

Es wird wärmer und trockener im Laufe der Woche. Am Mittwoch gibt es noch etwas Regen, am Donnerstag bleibt es schon überwiegend trocken und ab Freitag setzt sich bereits öfter die Sonne durch. «Am Wochenende darf man vor allem im Süden und Westen teils sonniges Wetter und angenehme Temperaturen erwarten, gebietsweise hält sich allerdings Hochnebel», sagte Marius Menz vom Wetterdienst Meteomedia am Dienstag voraus. Der Mittwoch beginnt im Norden und Nordosten verbreitet sonnig, auch im Südwesten und teilweise in Bayern scheint zeitweise die Sonne. Ansonsten überwiegen die Wolken, von der Lausitz her zieht leichter Regen auf, der bis Mittag Thüringen sowie den Bayerischen Wald erreicht. Am Nachmittag wird es nordöstlich des Harzes wie auch im Südwesten Deutschlands recht sonnig, im Südosten werden die Wolken dichter und vom Bayerischen Wald bis in die Alpen ist auch etwas Regen möglich. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500 Metern. Der Wind weht mäßig bis frisch, an der Ostsee zeitweise stark aus nordöstlicher Richtung. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 18 Grad.

Sonne am Donnerstag

In der Nacht zum Donnerstag ist es in der Nordwesthälfte teils sternenklar, gebietsweise bildet sich aber auch Hochnebel. In der Südosthälfte ist es meist stärker bewölkt und vom Bayerischen Wald bis in die Alpen kann es zeitweise auch etwas regnen, die Schneefallgrenze bleibt unverändert. Die Temperaturen sinken auf zehn bis fünf Grad, etwas milder bleibt es an der See. Tagsüber überwiegen dann im Süden und in der Mitte die Wolken, oft ist es trüb durch Hochnebel. Im Bayerischen Wald und in den Alpen kann es auch noch leicht tröpfeln. Nach Norden und Westen hin scheint zumindest zeitweise die Sonne. Das Quecksilber steigt erneut auf 13 bis 18 Grad. «Freundlicher wird es am Freitag», kündigte Menz an. Zwar hielten sich vor allem im Süden ein paar Nebel- und Hochnebelfelder, «in vielen Regionen wird es tagsüber aber recht sonnig und es bleibt überall trocken». Mit maximal 15 bis 20 Grad wird es auch wieder etwas wärmer. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.