Sommerliches Osterfest: Mehr als 25 Grad möglich

Ostereier-Suche in T-Shirt und kurzer Hose? Das könnte in diesem Jahr klappen. Der Winter geht nach Ansicht von Meteorologen nächste Woche möglicherweise nahtlos in den Sommer über.
von  dpa
Sonnenschein zum Osterfest? Gut möglich, sagen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. (Archivbild)
Sonnenschein zum Osterfest? Gut möglich, sagen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. (Archivbild) © dpa

Offenbach - Auch wenn es sich derzeit kaum danach anfühlt - an Ostern könnte es in Deutschland richtig warm werden. Temperaturen von mehr als 25 Grad seien möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Das wäre dann der erste Sommertag des Jahres. "Zwar gibt es noch große Unsicherheiten, aber die Wettermodelle lassen momentan für Ostern hoffen", sagte eine Meteorologin des DWD am Samstag. Meteorologen sprechen von Sommertagen, wenn es mindestens 25 Grad warm ist.

Lesen Sie hier: Verrücktes Wetter - März kälter als Dezember und Februar

Bis dahin bleibt es aber meist grau und kalt. Auch zum Beginn des kalendarischen Frühlings an diesem Sonntag (20. März) steigen die Temperaturen kaum über die 10-Grad-Marke. Lediglich vom Saarland bis zum Bayerischen Wald sowie südlich davon scheint am Sonntag öfter die Sonne. Dort erwärmt sich die Luft auf 9 bis 13 Grad, am südlichen Oberrhein örtlich sogar bis 15 Grad.

<strong>Hier gibt es alle aktuellen Wetter-News</strong>

Weiter nach Norden wird die Bewölkung jedoch immer dichter. Vor allem im Norden und Osten Deutschlands fällt etwas Regen, in hohen Berglagen sogar Schnee. Zum Beginn der neuen Woche gibt es südlich von Main und Mosel etwas Sonnenschein und es bleibt trocken. Die Höchsttemperaturen liegen meist zwischen 6 und 12 Grad, nachts muss weiter mit leichtem Frost gerechnet werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.