So wohnt es sich in 250 Millionen Dollar

Amerikas teuerste Villa steht derzeit in Bel Air in Los Angeles zum Verkauf – Werbeslogan: „Das achte Weltwunder“
von  rom
Man gönnt sich ja sonst nichts: Der Pool-Bereich und die Sonnenterrasse.
Man gönnt sich ja sonst nichts: Der Pool-Bereich und die Sonnenterrasse. © dpa

Gedrängel im Bad gibt es hier morgens garantiert nicht. Die Luxus-Villa im kalifornischen Bel Air hat nicht ein oder zwei, sondern gleich mal 21 Badezimmer.

Generell kann man sich gut aus dem Weg gehen: Auf vier Etagen mit 3530 Quadratmetern Wohnfläche befinden sich außerdem zwölf Schlafzimmer, drei Gourmet-Küchen, fünf Bars, ein Wellness-Bereich, ein Kino für 40 Zuschauer, ein Fitnesscenter, ein Pool und eine eigene Bowlingbahn. Inklusive ist auch ein Fuhrpark mit Luxus-Autos im Wert von 30 Millionen Dollar, Kunstwerke an den Wänden und eine (unbezahlbare) Aussicht über die Skyline von Los Angeles und bis zum Pazifik. Ach ja, und zwei volle Weinkeller.

Lesen Sie auch: Wunder-Medikament! Trumps Haar-Geheimnis - Jetzt spricht sein Leibarzt

Wer also gerade 250 Millionen Dollar (rund 235 Millionen Euro) zur Verfügung hat, kann zuschlagen: Das teuerste Privathaus der USA steht derzeit zum Verkauf. Bauherr ist Bruce Makowsky. Der Immobilienmogul hat mehr als vier Jahre lang an dem Luxus-Domizil in den Hügeln von Los Angeles gebaut. Mit dem Slogan „Das achte Weltwunder ist hier“ wird nun ein Käufer gesucht. Wer sich das leisten können soll? Ein Milliardär, „der von allem im Leben nur das Beste möchte“, erklärt Makowsky.

Im Preis inklusive sind übrigens auch ein Hubschrauber und sieben Bedienstete, die sich zwei Jahre lang um das Anwesen kümmern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.