So wird das Jahr für die Krebs-Frau (22. Juni bis 22. Juli)

Das große AZ-Jahreshoroskop 2013: So wird das Jahr für die Krebs-Frau (22. Juni bis 22. Juli) - Im Mondjahr 2013 neigt sie zwar dazu zu träumen, weiß aber genau, was sie will
Planeten setzen 2013 Signale von allen Seiten. Saturn unterstützt mit einem Trigon, Pluto feuert in der Opposition an, Uranus bläst mit einem frischen Wind, Mars spendet zusätzliche Energien und Jupiter setzt in der zweiten Jahreshälfte allen Konstellationen noch die Krone auf! Herz, was will man mehr? Ein Jahr, das es in sich hat. Jetzt gilt es, Chancen zu erkennen und zu nutzen. Eine Zeit, um sich von Altlasten zu befreien, Ketten zu sprengen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. 2013 lassen sich auch beruflich Ziele erreichen. Die Liebe bekommt Rückenwind. Ein abenteuerlustiges Jahr mit Freude und Schwung. Schon im ersten Halbjahr lassen sich hierfür die Weichen stellen. Jetzt heißt es: runter von der rosaroten Wolke, rein in die Realität!
Liebe, Flirt, Partnerschaft:
Das Mondjahr 2013 weckt das sensible Herz dieser etwas undurchschaubaren Dame. Immer wieder erlebt sie prickelnde Momente. Jede Jahreszeit hat es in sich. Vor allen Dingen aber ab dem 26. Juni, wenn Jupiter das Liebesfüllhorn ausschüttet, und Venus ihre Strahlen gezielt sendet, dann hängt im Sommer der Himmel voller Geigen. Schmetterlinge spürt sie aber auch im Februar, Mai und im November. Partnerschaften stabilisieren sich. Der Liebesfrühling weckt die Sinne. Singles machen zahlreiche Eroberungen. Jetzt sollte man viele Dinge gemeinsam unternehmen. Auch längst fällige Aussprachen öffnen den Weg für ein gutes Miteinander. Vieles lässt sich bereinigen.
Erfolg und Finanzen:
2013 steht sie in den Startlöchern. Zwar ist zunächst noch etwas Geduld gefragt, aber in diesem Jahr ist vieles möglich. Die tiefe Gefühlsebene des Mondes baut Träume auf. Saturn vermittelt bei ihren Planungen und Unternehmungen Struktur, Uranus gibt Gas, bringt aber auch viel Unruhe. Die glückliche Hand von Jupiter kann dann in der zweiten Jahreshälfte das verwirklichen, was im ersten Halbjahr gereift ist. Allerdings muss man mit Plutoeinstrahlung auch mit der Macht der anderen rechnen. Achtung, man sollte sich nicht mit dem Chef anlegen. Beruflich winken neue Herausforderungen, im Kollegenkreis ist man beliebt. Projekte werden in Angriff genommen, und auch das Bankkonto freut sich über einen Zuwachs.
Gesundheit und Fitness:
Innere Unruhe macht sich breit. Die gilt es durch Bewegung abzubauen. Allerdings wäre jetzt zu viel Fitness nicht besonders gut. Achten Sie vor allen Dingen im ersten Halbjahr darauf, sich nicht zu überfordern. Die Seele sehnt sich nach Ruhe und Entspannung. Man will ja auch einmal nur seinen Träumen nachgehen, um sich selbst zu spüren, um zu erkennen, was möglich ist und wie man sich wirklich fühlt. Das findet man in der Natur, am Wasser, bei einem leichten Walking und ausgedehnten Spaziergängen. Der Körper fühlt sich allgemein stark. Im zweiten Halbjahr sollte man auf die Ernährung achten. Jupitereinfluss signalisiert Gewichtszunahme, und der Magen könnte immer einmal wieder streiken.
Wer passt zur Krebs-Frau:
Krebs-Widder - Er überrumpelt sie, und damit kann sie gar nichts anfangen. Neugierig aber macht er sie schon.
Krebs-Stier - Sie genießen ein schönes Zuhause, kochen gemeinsam am heimischen Herd, Freude sich und turteln dabei.
Krebs-Zwillinge - Missverständnisse sind hier an der Tagesordnung. Alles ist viel zu turbulent. Das geht nicht lange gut.
Krebs-Krebs - Sie erfüllen zwar ihre gegenseitigen Bedürfnisse und träumen, doch auf einen grünen Zweig kommen sie nicht.
Krebs-Löwe - Imponierend stellt er sich schützend vor dieses zarte Seelchen. Ihre Eifersucht macht ihm zu schaffen.
Krebs-Jungfrau - Er spürt sofort ihren Stimmungswechsel und wird die Wogen ohne viele Worte rechtzeitig glätten.
Krebs-Waage - Er will etwas mehr, als nur vor sich hinzuträumen. Für kurze Zeit ja, aber dann muss sich etwas tun.
Krebs-Skorpion - Ein Paar, wie geschaffen füreinander. Seine Leidenschaft und Kraft ziehen sie magisch an.
Krebs-Schütze - Sie ist für ihn ein ruhender Pol. Auf Dauer gesehen leben sie aber in zu unterschiedlichen Welten.
Krebs-Steinbock - Er ist viel zu nüchtern, um dauerhaft mit ihr zu träumen. Sein Halt und seine Beständigkeit aber tun ihr gut.
Krebs-Wassermann - Zunächst ist sie fasziniert von seiner Aufgeschlossenheit. Allerdings geht ihr das schnell auf die Nerven.
Krebs-Fische - Sie träumen den Traum des Lebens und erleben die Erfüllung in einer schwebenden Harmonie.
Große Stärken und kleine Schwächen:
Große Sehnsüchte, tiefe Gefühle, wahre Liebe – aber auch Flucht in die kindliche Traumwelt. Häuslichkeit, Familiensinn und die große Bereitschaft, Menschen zu umsorgen, prägen diese gefühlsbetonte Weiblichkeit. Sie ist attraktiv und sexy und kennt ihre Stärken ganz genau. Sehr geschickt versteht sie es, diese Waffen erfolgreich einzusetzen. Besonders gesellig ist sie nicht. Wenn es darauf ankommt, Dinge durchzusetzen, entwickelt sie einen großen Ehrgeiz, ist zäh und ausdauernd. Sie besitzt große Fähigkeiten, Wünsche und Gedanken anderer zu erspüren und darauf einzugehen. Dinge zu ändern bereitet ihr Schwierigkeiten, Auseinandersetzungen geht sie aus dem Weg. Sie sucht die Bestätigung anderer, pflegt die Verbundenheit zur Heimat und unterliegt starken Gefühls- und Gemütsschwankungen. Von Ängsten geplagt, flüchtet sie sich leicht in Depressionen.
Was sie stark macht:
Hilfsbereit, sozial und mütterlich, ist sie zu jeder Zeit bereit, andere zu beschützen. Dabei zeigt sie tiefes Verständnis für die seelischen Belange anderer Menschen. Kinder prägen ihr Leben. Meist handelt sie instinktsicher, aus unbewussten Impulsen heraus. Wenn es darauf ankommt, dann entwickelt sie eine enorme Zähigkeit und Ausdauer. Sie ist zu tiefen Gefühlen fähig und wenn sie liebt, dann tut sie das mit all ihren Kräften und Sinnen. Eine große Romantikerin, die über ein starkes Kraftfeld verfügt, mit dem sie Hilfesuchende aufladen kann. Menschlichkeit spielt für sie eine sehr große Rolle und bringt ihr immer wieder Sympathien ein. Sie hat ein erstaunliches Gespür dafür, wie sie mit ihren Gefühlen andere manipulieren kann.
Was sie schwach macht:
Wenn sie liebt, dann besteht die Gefahr, andere mit ihrer Fürsorglichkeit zu ersticken. Besitzergreifend klammert sie sich an ihr nahestehende Personen und missbraucht sie als Stütze. Tränen nutzt sie gerne als Mittel zum Zweck und überträgt ihre Stimmung auf ihr Umfeld. Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernimmt sie nicht gerne, und bei der geringsten kritischen Phase zieht sie sich lieber zurück. Dieser Gefühlsegoismus macht einsam. Ein großes Organisationstalent ist sie nicht. Launisch und unbeständig, explodiert sie bei jeder Kleinigkeit. Sie wirkt chaotisch und unselbstständig und braucht lange, um aus den Kinderschuhen herauszuwachsen. Ihr jäher Stimmungswechsel und ihr launisches Verhalten stoßen andere vor den Kopf.