So wird das Jahr für den Löwe-Mann (23. Juli bis 23. August)

Das große AZ-Jahreshoroskop 2013: So wird das Jahr für den Löwe-Mann (23. Juli bis 23. August)- Frischer Wind weht in sein Gesicht, neue Ufer erwarten ihn
Er treibt dem Erfolg entgegen und dabei duldet er keine Trittbrettfahrer. Daher wird sich 2013 die Spreu vom Weizen trennen. Türen öffnen und schließen sich. Auch wenn zu Beginn des Jahres alles noch nicht so richtig in Fahrt kommt, so wird sich 2013 doch allgemein einiges bewegen. Jetzt heißt es Geduld haben, schlau sein und diszipliniert handeln. Das wird er tun, denn Saturn verleiht ihm die notwendigen Kräfte. Auch seine Ausstrahlung wird seinem Herrscherzeichen Sonne gerecht werden. Er setzt alles daran, um auf der Bühne des Lebens zu glänzen. Das macht sich bereits im ersten halben Jahr bemerkbar. Zwar muss er auch mit Rückschlägen rechnen, doch die wird er gut meistern.
Liebe, Flirt, Partnerschaft:
Im ersten Halbjahr liebäugelt Jupiter mit seinem Zeichen. Das bringt seine Liebesgefühle in Wallung, und seine Chancen steigen gewaltig. Bereits im April knistert es ganz schön. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass die Beziehung hinterfragt und schonungslos durchleuchtet wird. Saturn vermittelt klare Strukturen, auch in der Partnerschaft. Man erkennt genau, was machbar ist, wo die Schattenseiten sind und aus welchen Verbindungen man sich lösen sollte. Singles verspüren im Sommer eine große Unruhe, begeben sich gezielt auf die Suche und werden fündig. Alte Liebschaften bekommen einen neuen Aufschwung, und bei manchen siegt die Vernunft. Mars aktiviert im Dezember noch einmal seine erotische Ader und lässt ihn das Jahr im Liebesglück abschließen.
Erfolg und Finanzen:
Man schwankt zwischen Neuem und Bewährtem. Uranus animiert zum Aufbruch, regt an, winkt mit Neuerungen und glänzenden Ideen. Das ist gut so, und man sollte auch ruhig einmal etwas riskieren. Im August oder September kann man einen Berufswechsel wagen oder ein Geschäft eröffnen. Weichen unbedingt im ersten Halbjahr stellen, da steht Jupiter mit dem kleinen Glück noch an der Seite. Trotzdem sollte man nicht leichtsinnig werden. Vor allen Dingen nicht bei finanziellen Transaktionen oder Abschlüssen. Saturn mahnt zur Reife und fordert eine klare Linie. Vor allen Dingen mit einem rückläufigen Merkur im März, Juli und November ist Vorsicht geboten. Also den Verstand einsetzen, gut abwägen und mutig das Ziel ansteuern, dann kann eigentlich nur der Erfolg winken.
Gesundheit und Fitness:
Er fordert gerne seinen Körper und möchte diesen auch in Topform halten, wenn da nur sein Hang zur Bequemlichkeit nicht wäre. Lieber lässt er sich die Mähne kraulen oder den Körper massieren, doch damit allein ist es nicht getan. 2013 ist er meistens in Topform. Er fühlt sich gut, lässt sich verwöhnen und poliert sein Selbstbewusstsein auf. Gesundheitlich könnte es kleinere Probleme geben. Also nicht leichtsinnig werden, sondern Warnzeichen beachten und auf das Bauchgefühl hören. Abwechslung in den Tagesablauf bringen, diszipliniert Sport treiben und nicht nur auf der faulen Haut vor sich hindösen. Nicht ausrasten und sich nicht unnötig unter Druck setzen. Im Ausgleich liegt die Kraft.
Wer passt zum Löwe-Mann:
Löwe-Widder - Diese starke Persönlichkeit ist eine Herausforderung für ihn. Liebeslust und Lebenskampf halten beide in Schwung.
Löwe-Stier - Diese gepflegte Dame fällt sofort in seinen Blickwinkel, aber sehr schnell wird sie ihm auch wieder zu langweilig.
Löwe-Zwillinge - Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend, ihr manchmal leichtsinniger Lebenswandel ganz amüsant.
Löwe-Krebs - Diese große Schmusekatze hat es ihr angetan. Seinen Prankenhieb fürchtet sie nicht.
Löwe-Löwe - Sie möchten beide gesehen werden und wirken fast wie das perfekte Paar. Allerdings nur nach außen!
Löwe-Jungfrau - Diese reservierte Dame durchschaut sehr schnell seine äußere Fassade. Da könnte es eng werden.
Löwe-Waage - Sie leben gerne auf großem Fuß. Fehlt das nötige Kleingeld, fliegt die Liebe zum Fenster hinaus.
Löwe-Skorpion - Die Leidenschaft des einen und das Temperament des anderen passen schlecht unter einen Hut.
Löwe-Schütze - Seine Eitelkeit macht sie nicht wirklich an. Doch das schillernde Leben gemeinsam genießen, das tun sie gerne.
Löwe-Steinbock - Beide sind sie zu Höherem geboren. Wer in dieser Zweisamkeit als Sieger hervorgeht, ist schwer zu sagen.
Löwe-Wassermann - Eine großartige und erfüllende Begegnung zwischen Glamour und Fantasie. Sie verstehen sich auf Anhieb.
Löwe-Fische - Sie sieht in ihm den König und Macher, das imponiert. Sollte es ihr zu viel werden, taucht sie ab.
Große Stärken und kleine Schwächen:
Sein Aufstieg erfolgt aus eigener Kraft – gerne bedient er sich aber der Ideen anderer. Er nutzt jedes Mittel zur Selbstdarstellung und ist von seiner Einmaligkeit voll und ganz überzeugt. Sein Gefühl für Würde und Selbstentfaltung ist stark ausgeprägt. Er findet es durchaus gerecht, dass alles nach seinem Willen geschieht. Er handelt ruhig und entschlossen, plant und wagt stets den großen Wurf. Er ist ein Meister der Organisation, und seine Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen. Sein vitaler Optimismus färbt sein Denken, und seine starke Überzeugungskraft reißt andere mit. Mit Kritik kann er nicht umgehen, und sein Paschaverhalten stößt sehr viele ab. Er ist berühmt dafür, dass er sich gerne in alles einmischt, obwohl ihn keiner darum gebeten hat. Immer und überall will er die Führungsrolle übernehmen und kennt dabei oft kein Pardon.
Was ihn stark macht:
Sein Auftreten auf der Bühne des Lebens lässt die Herzen der Frauen höher schlagen, und die Männerwelt sonnt sich gerne in seinem Licht. Abwechslungsreich und farbenfroh möchte er die Welt erleben. Seine mitreißende Lebensfreude fördert seine großartige Entfaltung. Er ist ein Meister der großherzigen Geste und der ausdrucksvollen Gestaltung. Er weiß genau, wie er am besten wirkt. Als Repräsentant ungezähmter Wildheit auf der einen und Schmusekatze auf der anderen Seite, öffnen sich ihm Tür und Tor. Er ist der geborene Firmenrepräsentant, der es geschickt versteht, erfolgreiche Verhandlungen zu führen. Auf sein großes Herz kann man sich verlassen und sicher sein, dass er für die Schwachen und die Familie durchs Feuer geht.
Was ihn schwach macht:
Nackenschläge und Kritik sind eine starke Bedrohung seines Selbstwertgefühls, und damit kann er überhaupt nicht umgehen. Er zeigt Interesse an objektiven Erkenntnissen, und wer ihm seine Vormachtstellung streitig macht, der wird ihn kennenlernen. Seine Hilfsbereitschaft ist daran gekoppelt, andere von sich abhängig zu machen und seine Selbstherrlichkeit zu demonstrieren. Der Angebertyp ist ständig abhängig von der Bewunderung seines Umfeldes. Großartig plant er seine pompösen Vorhaben, die Ausführung der Arbeiten aber überlässt er den anderen. Zuviel Arbeit schadet schließlich seiner königlichen Rolle. Er weiß und kann alles, so auf jeden Fall präsentiert er sich gerne. Am Ende aber fehlt ihm doch der Sinn für die Feinheiten.