So werden Sie zum Fest festlich fesch

Mode, Kosmetik, Frisur: Expertinnen sagen in der AZ, wie Sie zum glänzenden Star an Heiligabend werden!
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verschiedene Expertinnen verraten ihre besten Glamour-Tipps und sagen, wie Sie der glänzende Star an Weihnachten (und natürlich auch an Silvester)
werden.
dpa Verschiedene Expertinnen verraten ihre besten Glamour-Tipps und sagen, wie Sie der glänzende Star an Weihnachten (und natürlich auch an Silvester) werden.

München -  An Weihnachten muss ja alles perfekt sein. Mindestens. Der Baum, das Essen, die Stimmung – aber nicht zuletzt auch Sie selbst.

Doch bevor Sie sich in der eh schon hektischen Vorweihnachtszeit noch zu viele Gedanken um Outfit, Accessoires, Frisur und Kosmetik machen müssen, nimmt Ihnen, liebe Leserin, die AZ die Arbeit jetzt ab.

 

So werden Sie während der Festtage selbst zum Fest!

 

Verschiedene Expertinnen verraten ihre besten Glamour-Tipps und sagen, wie Sie der glänzende Star an Weihnachten (und natürlich auch an Silvester)
werden.

 

DAS OUTFIT

 

Die allerwichtigste Frage: Was ziehe ich bloß an? Eine schöne Bescherung liefert ein Kleid, egal, ob Sie unter 30 oder über 70 sind. Es sollte Ihrer Figur schmeicheln, elegant, aber nicht zu sexy sein.

Mode-Expertin Eveline Sallinger, PR-Consultant (Lodenfrey) empfiehlt die Lady in Red: „Nicht nur der Weihnachtsmann ist an Heiligabend ein gern gesehener Gast in Rot. Mit einem wunderschönen Kleid in der Weihnachts-Trendfarbe Rot sind Sie der Star des Abends.“

Das Tolle: Rot passt zu jedem Hauttyp, jeder Haarfarbe, lässt Sie frischer ausschauen. Was es nur ein bisschen braucht, ist Mut. Denn Auffallen ist garantiert.

Was ebenfalls immer geht: das kleine Schwarze – oder auch das etwas größere. Heißt: Wenn es festlich zugeht, sollten die Knie schon bedeckt sein. Oder Sie kombinieren zum kurzen Kleid/Rock eine schwarze Strumpfhose.

Vorsicht beim Dekolleté! Ausgepackt sollten an Weihnachten nur die Geschenke werden.

 

DIE SCHUHE

 

Auch wenn es daheim sonst die Hausschuhe tun – zum Fest sollte sich untenrum schon etwas aufgebrezelt werden. Unterschätzen Sie die Wirkung nicht. Schuhe machen Ihren Look erst wirklich festlich.

„Mit glamourösen Pumps, gerne in Silber oder Gold, wird Ihr Outfit an den Festtagen gefeiert“, so Mode-Expertin Eveline Sallinger dazu. „Wer keine High(light) Heels tragen möchte, kann auch zu schicken Loafers oder Flats greifen.“

 

DIE FRISUR

 

Hairlich soll es auf dem Kopf ausschauen, klar. Nur wie?

„Was ganz einfach geht, aber einen großen Wow-Effekt hat“, erklärt Stylistin Katharina Hahn (Lippert’s Friseure), „ist eine sogenannte Haarband-Frisur. Sie binden sich ein Band, gerne glitzernd wie die Weihnachts-Deko, um den Kopf und rollen die Haare locker in das Band ein.“

Gerade sehr angesagt, obwohl zeitlos schick: ein Dutt. Stylistin Katharina Hahn rät zu einem „Haar-Donut“: „Den gibt es in allen Größen. Damit kann der Dutt beliebig gestaltet werden, ob im Nacken oder oben auf dem Kopf. Geht schnell, sehr einfach und lässt ihr Gesicht zur Wirkung kommen. Das Ganze mit einer festlichen Schleife aufwerten.“

Wer seine Mähne offen tragen möchte, punktet mit dieser Frisur: „Mit dem Lockenstab können Sie sich schöne Wellen zaubern, diese auf einer Seite zurückstecken und die Stelle mit einer hübschen Brosche veredeln.“

 

DER SCHMUCK

 

Silber oder Gold? Das ist Geschmackssache, hat überhaupt nichts mehr mit dem Alter zu tun – und das dürfen Sie deshalb gerne selbst entscheiden. Heutzutage darf sogar beides kombiniert werden. Schmeichelhaft für jeden Frauentyp ist übrigens auch das trendige Roségold.

Schmuck-Expertin Gitta Gräfin Lambsdorff (Managing Director Tiffany & Co.) rät: „Tragen Sie an Festtagen wie Weihnachten oder Silvester anderen Schmuck als täglich im Büro oder Alltag. Das gibt Ihnen ein neues Gefühl und der Tag wird auch gleich etwas Besonderes. Der gewählte Schmuck sollte zum Outfit und zur Festlichkeit passen.“

Wichtig: „Bitte niemals zu viel! Manchmal sind wenige, qualitativ hochwertige Stücke besser und wirkungsvoller. Wir wollen ja nicht dem Christbaum Konkurrenz machen.“

 

DIE KOSMETIK

 

Fangen wir bei den Nägeln an, die beim Essen oder Auspacken der Geschenke im Dauereinsatz sind – und damit auch im Dauer-Fokus. Äußerst beliebt ist derzeit die Weihnachtsfarbe Kupfer. Sehr hübsch anzuschauen, ob Studentin oder Dreifach-Oma, sind metallisches Silber, Rosé oder Goldrosé. Diese hellen Farben mit dem gewissen Glitzer-Effekt erinnern an Eisblumen und passen zu wirklich jedem Outfit. Benutzen Sie dazu einen „Top Coat“, dann blättert der Lack nicht beim Auspacken des ersten Geschenks wieder ab.

Kommen wir zum Wichtigsten, dem Gesicht: Wie schminke ich mich schön, ohne dabei angemalt auszuschauen? Einen generations- und outfitübergreifenden Tipp gibt Kosmetik-Expertin Nagia El-Sayed (PR-&Media-Chefin der Artdeco Group): „Sanfte Smokey Eyes, rote Nägel und rote Lippen wirken bei wirklich jeder Frau einfach zauberhaft, festlich und glamourös.“

 

DIE ACCESSOIRES

 

Eines vorneweg: Auch in den eigenen vier Wänden ist eine Handtasche an einem besonderen Abend erlaubt (Sie fühlen sich gleich ganz anders, wenn Sie in Ihrer Clutch oder Mini-Bag nach ihrem Lippenstift suchen als im übervollen Badezimmerschrank!).

Aber welche? Mode-Expertin Eveline Sallinger: „Glam-Accessoires, also glamouröses Zubehör, sind Clutches in Gold und Silber. Die lassen ein kleines Schwarzes gleich in völlig neuem Glanz erstrahlen, passen aber auch prima zu einem Kleid in der Weihnachtsfarbe Rot.“

Große Handtaschen haben an den Festtagen nichts zu suchen – es sei denn eingepackt unterm Baum.

 

Mode-Tipps für Männer

 

David Thomas (Abteilungsleitung/Einkauf Hirmer Design) unterteilt die Männer während der Festtage in vier Typen – und gibt in der AZ modische Tipps.

 

DER HIPSTER

 

„Er trägt eine schwarze Skinny Denim (beispielsweise von Dondup, ab 130 €), dazu kombiniert er ein schlichtes schwarzes oder weißes T-Shirt mit weitem Rundhalsausschnitt (Bread & Boxer, 29,95 €), cleane weiße Sneaker (von VOR-Produkte ab 264 €) und ein schmal geschnittenes Smoking-Sakko! Um die Frisur braucht er sich keine Gedanken zu machen, er ist ja ein Hipster. Was nicht fehlen darf, ist das Einstecktuch – das hat eine große Wirkung!“

 

DER AUF NUMMER SICHER GEHENDE

 

„Er träg eine Chino in Dunkelblau (Masons, 99,90 €), ein schmales, weißes Button-Down-Oxford-Hemd (Polo Ralph Lauren, 99 €), einen guten Desert Boot (Santoni, 335 €) und einen silbergrauen V-Neck-Pullover (John Smedley, 139 €). Natürlich ist er vorher noch zum Friseur gegangen, die Fotos von dem Fest werden ja auf Facebook und Instagram gepostet.“

 

DER GEMÜTLICHE

 

„Er hält nicht all zu viel davon, sich aufzubrezeln. Er trägt zu seiner verwaschenen Jeans (Diesel, 60 €) ein weißes Rundhals-T-Shirt (CK, 34,99 €) und einen olivefarbenen Rundhals-Pullover (Tom Rusborg, 69,90 €). Hemden sind nicht so sein Ding. Er benötigt sie ja sonst auch nicht oft. An seinen Füßen hat er braune Clarks (79,99 €), die sind warm und gemütlich.“

 

DER ELEGANTE

 

„Hier gibt es nur eines: Smoking! Zum Spitzfasson-Smoking (ab 450 €) gehört: ein weißes Hemd mit verdeckter Knopfleiste und Umschlagmanschette (Stenströms, 169 €), Manschettenknöpfe, eine Fliege zum Selbstbinden (er hängt sie später lässig um den Hals), ein Kummerbund oder Hosenträger in Schwarz. Der Lackschuh ist ihm zu viel, er nimmt schwarze Oxford von Church’s (490 €). Wichtig: Einstecktuch!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.