So stellen Sie Ostereierfarben selbst her

Es muss nicht immer die Fertigmischung aus dem Supermarkt sein: Ostereier lassen sich ganz einfach mit selbstgemachten Farben färben. Wie das geht, erfahren Sie hier.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Eier können nach dem Färben nach Herzenslust verziert werden
ddp images Die Eier können nach dem Färben nach Herzenslust verziert werden

München - Statt mit gekaufter Farbe aus dem Supermarkt kann man Ostereier ganz einfach selbst färben. Das Ergebnis: Die Eier sind nicht nur schön bunt, sondern garantiert auch nur mit natürlichen Farbstoffen behandelt.

Kochtipps für Ostern gibt es in diesem MyVideo-Clip

 

Rote Bete, Zwiebel, Rotkohl und Co.

 

Rote Bete, roter Malventee, Apfelbaum- oder Birkenbaumrinde ergeben rötliche bis rot-violette Farbtöne. Holunder- und Heidelbeeren sowie Rotkohl sorgen für ein bläuliches Farbergebnis. Wer seine Eier gerne in grünen Tönen färben will, der greift auf Spinat oder Matetee zurück. Braun wird das Ergebnis, wenn Sie mit Zwiebelschalen, Kaffee oder Walnussschalen färben. Und ein gelbes Ei zaubern Safran, Karotten oder Kamillenblüten.

 

So geht's

 

Zuerst muss der Farbsud hergestellt werden. Dazu zerkleinern Sie die gewünschte Menge an Zutaten gegebenenfalls vorher und kochen sie circa 20 Minuten in Wasser auf. Den Sud anschließend absieben und erkalten lassen. Die Eier dann so lange in der Farbe ziehen lassen, bis die Tönung die gewünschte Intensität angenommen hat.

 

Tipp für mehr Farbintensität

 

Nehmen sie für ein optimales Farbergebnis weiße Eier und geben Sie einen Schuss Essig in den Sud, so bleibt die Farbe besser an den Eiern haften. Nach dem Färben können Sie die Ostereier mit Fett - zum Beispiel Olivenöl - auf Hochglanz polieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.