So schickt Sie das Netz in den April!

Matthäus wird Co-Trainer von Löw, Soli-Zuschlag für den Berliner Flughafen, Neureuther startet für Österreich: So gemein schicken Internetportale und Nachrichtenseiten ihre Leser in den April.
von  Michael Burner / Onlineredaktion
1. April 2014 - heute darf gelacht werden!
1. April 2014 - heute darf gelacht werden! © az

Matthäus wird Co-Trainer von Löw, Soli-Zuschlag für den Berliner Flughafen, Neureuther startet für Österreicher: So gemein schicken Internetportale und Nachrichtenseiten ihre Leser in den April.

München - Am 1. April ist Vorsicht angesagt: Allzu gern treiben Witzbolde ihr Unwesen. Auch die Medien schicken die Menschen manchmal in den April. Sehen Sie hier eine Auswahl der besten Aprilscherze von heute.

 

 

 

 

Rittersport: Jetzt auch mit Hacke-Peter

 

Via Kurznachrichtendienst Twitter verkündete der Schokoladenhersteller Ritter Sport die Einführung einer ganz besonderen Geschmackssorte...

 

 

 

 

WM wird nach Europa verlegt

 

 "Paukenschlag" der FIFA: Der Radiosender HR3 kündigte an, die WM werde nach Europa verlegt. Die Stadien in Brasilien würden nicht mehr rechtzeitig zur WM fertig, daher greife ein bislang geheimer Notfallplan der FIFA.

 

 

Lanz wird Chefsteward auf dem Traumschiff

 

Das ZDF twitterte: Markus Lanz soll als neuer Chefsteward auf dem “Traumschiff” anheuern. Eine schöne Fotomontage aus Mainz.

 

 

 

 

Meet and Greet mit Baby George zu gewinnen

 

Einmal den kleinen Prinz George auf dem Arm halten und mit ihm gemeinsam in die Kameras lächeln – diesen Traum können sich königstreue Neuseeländer bald erfüllen. Jedenfalls wenn sie dem Aprilscherz des Online-Rabattanbieters Groupon glauben: In einer angeblichen Online-Verlosung bot die Firma ihren Kunden am Dienstag die "einmalige Gelegenheit", George samt seinen Eltern Prinz William und Kate bei ihrem am 7. April beginnenden Neuseeland-Besuch zu treffen. Höhepunkt sei ein professionelles Foto-Shooting des glücklichen Gewinners mit "dem Royal Baby selbst", hieß es auf der Website.

 

 

 

Lothar Matthäus wird Co-Tainer von Jogi Löw

 

Die "Bild" zielte mit ihrem Aprilscherz auf Fußball-Fans und meldete: "Nach Klinsis Berti-Coup: Jogi holt Lothar Matthäus!"

 

 

 

Neureuther wechselt zum ÖSV

 

Skirennläufer Felix Neureuther kehrt dem DSV den Rücken und startet künftig für Österreich. Mit dieser Nachricht überraschte der BR am Morgen des 1. April seine Hörer. In der vermeintlichen Pressemitteilung soll Neureuther gesagt haben, dass vor allem das Geld ein große Rolle gespielt habe.

 

 

 

NSA sucht Übersetzer Hessisch/Deutsch

 

Der hessische Radiosender Hit-Radio FFH veräppelte seine Hörer mit der Meldung, mehrere Tageszeitungen hätten Jobanzeigen eines "international tätigen Unternehmens" geschaltet. Die zukünftigen Mitarbeiter sollen Telefonate auswerten und übersetzen, die mit hessischem Akzent gesprochen worden sind. Hinter den Anzeigen stecke der US-Geheimdienst NSA.

 

 

 

 

Soli-Zuschlag für BER

 

Laut Radiosender Bayern 3 führt der Bundestag einen Sondersolidaritätszuschlag für den Flughafen Berlin Brandenburg ab dem 1. Juli ein. Ein Jahr lang sollen alle sozialversicherungspflichtigen Deutschen einen Euro pro Monat für den Pannenflughafen in Berlin abtreten.


 

 

FC Bayern im falschen Manchester gelandet

 

So kann's gehen: Die Bayern haben bei der Anreise zum Viertelfinalspiel in der Champions League das falsche Manchester angepeilt und hocken jetzt in den USA. Zumindest aprilscherzt das Fußballportal 11freunde mit der Meldung.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.