So rutschen die Welt-Metropolen ins neue Jahr

Es muss nicht das Brandenburger Tor sein: In vielen Weltmetropolen wird Silvester mit imposanten Feuerwerken und Partys gefeiert. Eine Auswahl - von New York über Rio de Janeiro bis Sydney.
von  az/dpa
Rio de Janeiro: Nur der Karneval zieht in Brasilien mehr Besucher an als Silvester. Die Brasilianer werfen schon den ganzen Tag über für die Göttin der Meere weiße Blumen ins Meer, sie beten und singen. Gefeiert wird abends. In diesem Jahr fällt der Jahreswechsel mit dem Startschuss für die Feierlichkeiten des 450. Geburtstags der Stadt zusammen. An der Copacabana gibt es ab 20.00 Uhr Live-Musik, das Feuerwerk um Mitternacht wird von Schiffen auf dem Meer gezündet. Vergangenes Jahr dauerte es 16 Minuten - dieses Mal dürfte es wegen des Jubiläums noch länger dauern, so das Brasilianische Fremdenverkehrsamt.
Rio de Janeiro: Nur der Karneval zieht in Brasilien mehr Besucher an als Silvester. Die Brasilianer werfen schon den ganzen Tag über für die Göttin der Meere weiße Blumen ins Meer, sie beten und singen. Gefeiert wird abends. In diesem Jahr fällt der Jahreswechsel mit dem Startschuss für die Feierlichkeiten des 450. Geburtstags der Stadt zusammen. An der Copacabana gibt es ab 20.00 Uhr Live-Musik, das Feuerwerk um Mitternacht wird von Schiffen auf dem Meer gezündet. Vergangenes Jahr dauerte es 16 Minuten - dieses Mal dürfte es wegen des Jubiläums noch länger dauern, so das Brasilianische Fremdenverkehrsamt. © dpa

Berlin - Über den Jahreswechsel zu verreisen, ist meist kein günstiges Vergnügen. Flüge und Hotels sind oft teurer als sonst. Viele Urlauber wollen Silvester trotzdem an einem außergewöhnlichen Ort verbringen. Und Metropolen wie New York, Istanbul oder Singapur feiern das neue Jahr natürlich gebührend. Wer wissen will, was in diesem Jahr los ist oder Inspiration für den Jahreswechsel 2015/16 sucht, findet hier eine Übersicht mit Partys aus aller Welt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.