So bunt treiben's die Frauen im Frühling
Flowerpower, Ethno und knallige Farben – die Designer entzünden ein Fashion- Feuerwerk wie selten. Erlaubt ist fast alles. Hauptsache, es macht sexy und fröhlich. Die AZ hat Trendsetter nach de Must Haves gefragt. Hier ein erster Überblick – das Style-Lexikon von A bis Z.
ARMREIFEN
Nix für Miesepeter: Hier kommen die Gute-Laune-Macher des Frühlings: in Knallfarben, mit schrägen Streifen, extrabreit, egal wie. Am besten, alle und alles auf einmal am Arm. Hier die Hingucker von H&M (gibt’s im Zweierpack für 5,90 Euro).
BOLLYWOOD
Ommmm! Dieser Look à la Bollywood verströmt feurig-buntes Indien-Feeling. Kennzeichen: geschlungener Turban, schillernde Metallic-Effekte, assymetrische Schulterkleider.
CHANDELIERS
Hauptsache, es klimpert: Ob glitzernd, hippie oder glamourös, Ohrringe können im Frühling nicht auffällig genug sein. Strass, Sternchen, Blumen, Silber, Federn oder Perlen – frau trägt, was Spaß macht. Hier von Accessorize um 12 Euro.
DEKOLLETEE
Holz vor der Hüttn ganz ohne push-up: Der BH mit „gemoldetem“ Cup ist der Clou des Frühlings – er trägt nicht mal unterm luftigsten Hängerchen auf: Eine seidenglatte vorgeformte Schale umschließt die Brust zur Wunsch-Wunderform. Wie das Triumph-Modell Angel Curves in zartrosa (BH 39,95, String 17,95 Euro).
ETHNO
Hip, hipper, häkel: Orientalisch, asiatisch, afrikanisch – alles geht in diesem Frühling und lässt sich zu einem modernen Ethno- Look kombinieren: gemusterte Blusen, verzierte Tuniken, Kleider im 20er-Jahre-Stil – auch zu Pluder-, Leinen- oder Khakihosen. Perfekt dazu: Accessoires in Glitzer,Muster, Häkel oder Strick – wie diese Tasche von H&M, 19,90 Euro.
FEDERN
Was für ein Augenaufschlag: Wer sich mit diesen fremden Federn schmückt, hat einen dramatischen Auftritt.Wagen Sie’s mal – mit diesen Kunst-Wimpern von Make up forever, 13.50 Euro.
GÜRTEL
Bitte tief einatmen und anschnallen: um die Mitte wird’s eng. Wer eine Wespentaille hat, darf sie zeigen, und wie! Zum Beispiel mit breiten Miedergürteln. Auch um die Hüfte darf breit getragen werden – zum Beispiel mit Gürteln von Mango, Scooter, 12,90 Euro (rot), 49,90 Euro (braun).
HIPPIE Die 70er lassen grüßen, und feiern ihr Comeback, mit bunt gemusterten Maxi- Flatterkleidern oder Seiden- Tunikas mit Kimonoärmeln – wie von Monsoon, 111 Euro. Perfekt dazu: Haartücher, Blümchenbänder, Batikschals und Klimperketten.
IMMER-IN
Von wegen nur zur Wiesn und im Biergarten. Dirndl goes Rock! Und ist salonfähig im Büro auf Partys und beim Motörhead- Konzert.Wer den Klassiker (braun/rosa, braun/hellblau, rot/blau) mal im Schrank lassen will: Jetzt kommen die schrillen Frühlingstöne: gelb/ lila, lila/grün, flieder/ grün und orange/giftgrün. Die angesagte Rocklänge ist übrigens unterm Knie. Aber keine Sorge: Der Miederausschnitt mit tiefen einblicken bleibt ein Muss.
JEANS
Die Glockenhosen der Seventies sind zurück, ding dong (hier von H&M, 29,90 Euro)! Und nicht nur das: auch die Eighties lassen grüßen – mit knallengen Röhrenjeans in allen Buntstiftfarben, wahlweise als Hüfthose oder hochgeschnitten bis zur Taille.
KURVEN
Verhüllt sein und doch (fast) alles zeigen? Bitteschön: Stretchröhrenkleider, auch superhauteng, sind wieder angesagt. Als Model: eine Röhre in dunkelblau von H&M, 29,90 Euro.
LADY-LIKE
Elegant, tailliert, zartweiß. Der Dandy-Stil für den schicken Auftritt zeigt sich femininer und strahlt in hellen Tönen. Wie dieser Hosenanzug von Boss Black.
MUSTER-MIX
Alles geht, nichts, was nicht erlaubt ist. Ornament und Karo, Blümchen und Streifen, Punkte und Zebraprints – in diesem Jahr lässt sich in Sachen Muster alles mit allem kombinieren. Wie Sylvie van der Vaart für „Otto“, siehe großes Foto.
NONPLUSULTRA
Die Sonne bekommt Konkurrenz. Alle Designer setzen auf Gelb. Nach der Hippie-Sonnenblume der 70er und dem Neon- Techno der 90er flirrt die Farbe Gelb jetzt über Laufstege und Straßen. Die tägliche Strahle-Dosis für jeden Typ – in vielen Nuancen und mit stets leuchtender Ausstrahlung.
OVERSIZE
Sie halten nicht nur die lästigen UV-Strahlen ab, Oversize-Brillen sind einfach soooo cool – und top-trendy auch in knalligen Farben, bunt getönten Gläsern, oder gemustertem Horn. Hier: Dior Boudior, 230 Euro.
PRÊT-À-PORTER
Die Modeschöpfer Talbot & Runhoff feiern die Auferstehung des Biedermeier, der Erfindung der Einfachheit. Maxi-Kleider für den Tag, Midi-Kleider für den Abend, eine neue, schmale Silhouette mit Wespen-Taille und voluminösen Hüftakzenten. Hier: eine „romantische Interpretation von irisierenden Space-Age-Materialien“ aus der Frühlings-/ Sommerkollektion, Preis nach Anfrage.
QUANTITÄT
Wer sagt, dass ein Stoff eine Klamotte machen muss? Hier kommt der Lagen-Look. Viele übereinander getragene Stofflagen aus Tüll und Chiffon bringen Farbeffekte – zum Staunen.
RÖMERSANDALEN
Hier kommt die Renaissance der Legionärsschlappen, luftig, leicht, bequem. Die lässige Alternative zu Ballerinas. Etwa von Boss, 119 Euro.
STRAPS
Hoppla, ganz schön luftig für extraheiße Tage: der Ouvert- Trend bei Palmers. Die Strumpfhose „Eva“ mit integriertem Straps gibt’s in den Größen S bis L, 19,90 Euro. Auch in Netz als Model „Butterfly“. Wenn man da mal nicht ins Schwitzen kommt.
TATTOO
Pieksen, bluten? Autsch! Deswegen muss man noch lange nicht ohne Tattoo herumlaufen. Der frechste Hingucker des Frühlings: die Ganzkörper-Tattoo- Shirts von Ed Hardy, wie sie etwa Giulia Siegel gerne trägt.
URWALD
Die Mädels und Ladies auf Großwildjagd. Erlegen Teile mit Paradies-Farben, wilden Animal-Drucken und Ethno- Prints. Und tragen wieder Khaki und Großstadtsafari- Look. Tunikas gibt es bei S.Oliver für 69,90 Euro. Dazu passt ein Hut mit Zebrastreifen.
VARIATIONEN
Love, Peace, Joy! Die Tücher der 1968er Blumenkinder sind wieder da. Wie Roeckls Hippie- Tuch im Blumenrausch. 140 Mal 140 Zentimeter als Strandkleid oder Top zu tragen, oder einfach lässig um den Kopf zu binden, 179 Euro.
WASSER
Sie können sich nicht entscheiden zwischen Bikini und Badeanzug? Kein Problem. Der Trend für Pool, See und Stand heißt Monokini – Oberteil mit Höschen, verknotet oder verknüpft. Supertrendy in Knallfarben, mit leuchtenden Blumenmustern und mit Animal- Druck. Bei Triumph gibt es zum Beispiel „Savannah O“ in weißbeige- grauem Musterprint für 42,95 Euro.
XXL-TASCHE
Mittelmaß war gestern, die Tasche ist zum Protzen da, in Übergröße. Oft passend zu Sandale und Kette. Für den großen Abendauftritt krallt sich frau weiterhin ihre Clutch. Aber auch die darf etwas größer ausfallen und knallig sein.
Y-LINIE
Sie wurde von Christian Dior und der Haute Couture der 50er geprägt. Halsausschnitte mit breitem Reverskragen, oder V-förmigen Oberteilen. Ein Evergreen für den Abend.
ZEHEN
Auch Frauen unter 1,70 können jetzt einen 1,90-Meter-Kerl auf Augenhöhe küssen. Die Trend- Schuhe sind hochhackig – oft mit Absätzen, bei denen Absturzgefahr droht. Ein Versuch lohnt sich dennoch. Und bitte Zehen zeigen! Egal ob in Heels, Peeptoes, Riemchensandalen oder in Plateau-Tretern mit Keilabsatz. Irene Kleber
Was ist Ihr Lieblingsstück, was gefällt Ihnen, was nervt Sie an der Frühlings-Mode? Beteiligen Sie sich bitte an unserer großen AZ-Debatte im Internet. Klicken Sie einfach auf "Artikel kommentieren" und diskutieren Sie mit.
- Themen:
- Giulia Siegel
- Mode
- Oktoberfest