Skurril! Kalender sagt Papst-Rücktritt voraus

Lustiger Zufall: Auf einem Kalender ist der Papst-Rücktritt auf den Tag genau vorausgesagt worden. „Heiliger Strohsack. Morgen kündige ich“, sagt ein Comic-Papst auf dem Blatt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prophetischer Cartoon: Auf einem Kalender des Berliner Espresso-Verlags ist der Rücktritt des Papstes auf den Tag genau vorausgesagt worden. Das Bild der Zeichnerin Katharina Greve zeigt den Pontifex, der sich vor dem Fernseher über sechs Richtige im Lotto freut. „Heiliger Strohsack. Morgen kündige ich“.
Zeichnung: Katharina Greve/Espresso-Verlag Prophetischer Cartoon: Auf einem Kalender des Berliner Espresso-Verlags ist der Rücktritt des Papstes auf den Tag genau vorausgesagt worden. Das Bild der Zeichnerin Katharina Greve zeigt den Pontifex, der sich vor dem Fernseher über sechs Richtige im Lotto freut. „Heiliger Strohsack. Morgen kündige ich“.

Lustiger Zufall: Auf einem Kalender ist der Papst-Rücktritt auf den Tag genau vorausgesagt worden. „Heiliger Strohsack. Morgen kündige ich“, sagt ein Comic-Papst auf dem Blatt.

Berlin - Prophetischer Cartoon: Auf einem Kalender des Berliner Espresso-Verlags ist der Rücktritt des Papstes auf den Tag genau vorausgesagt worden. Das Bild der Zeichnerin Katharina Greve zeigt den Pontifex, der sich vor dem Fernseher über sechs Richtige im Lotto freut. „Heiliger Strohsack. Morgen kündige ich“, ist auf dem Kalenderblatt für den vergangenen Sonntag (10. Februar) zu lesen, wie die „Rhein-Zeitung“ berichtete. Einen Tag später kündigte Benedikt XVI. tatsächlich an, aus gesundheitlichen Gründen zurückzutreten. Bis Ende Februar bleibt der Papst allerdings noch im Amt.

Herausgeber Jürgen Holtfreter, der für die Anordnung der Cartoons zuständig ist, sprach von einem Zufall: „Als ich am Montag früh das Sonntagsblatt abriss und dann die Meldung im Radio kam, war ich richtig erschrocken“, sagte er am Dienstag der Nachrichtenagentur dapd. Er gebe den Kalender „Karicartoon“ schon seit über 30 Jahren heraus. Ähnliche Zufälle habe es schon öfter gegeben – die Voraussage des Papst-Rücktrittes dürfte aber der bislang spektakulärste Treffer sein.

Auch bei Twitter sorgte der Cartoon für ungläubiges Staunen. „Die Erklärung zum Papstrücktritt – gestern auf unserem Kalender“, schrieb etwa die Landesvorsitzende der Grünen in Hessen, Kordula Schulz-Asche.

Holtfreter erzählte, normalerweise nutze er die Rückseite der abgerissenen Kalenderblätter als Einkaufszettel. Das Papst-Bild werde er aber wohl vorerst aufheben. Beim Espresso-Verlag gingen bereits einige Bestellungen für den Kalender ein, der mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren erschienen war. Eine neue Auflage ist aber nicht geplant.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.