Siemens: Steuerung nach simuliertem Test zertifiziert
UL-Chefin Jennifer Scanlon sprach von einem "revolutionären Sprung". Siemens-Vorstandsmitglied Cedrik Neike sagte: "Digitale Zwillinge schreiben die Regeln für Innovation neu." Die digitale Simulation läute eine Ära ein, in der die traditionellen, physischen Grenzen des Testens überwunden und Erkenntnisse über das Produkt mit noch nie da gewesener Geschwindigkeit und Präzision gewonnen werden könnten.
Ein "digitaler Zwilling" ist nach Angaben von Experten ein virtuelles Modell, das ein physisches Objekt präzise widerspiegeln soll. Das untersuchte Objekt ist mit Sensoren ausgerüstet, die Daten liefern, mit denen dann das virtuelle Modell für Simulationen gefüttert wird. Erkenntnisse daraus können dann für das ursprüngliche physische Objekt in der realen Fabrik genutzt werden.
- Themen:
- Siemens AG