Siemens Energy verkauft Geschäft mit Hochspannungsteilen

Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy verkauft seine Sparte mit Hochspannungsteilen an den Finanzinvestor Triton. Über den Kaufpreis und andere Einzelheiten sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte die Beteiligungsgesellschaft am Donnerstag mit und bestätigte damit Medienberichte. Der Verkauf erfolge vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden und solle in der ersten Hälfte des kommenden Jahres abgeschlossen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Schutzhelm mit der Aufschrift "Siemens Energy" hängt in einer Werkhalle.
Ein Schutzhelm mit der Aufschrift "Siemens Energy" hängt in einer Werkhalle. © Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild
Frankfurt/Main

Am Mittwoch hatte das "Handelsblatt" über das Vorhaben berichtet. Demnach zahlt der Finanzinvestor einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Siemens Energy rechnet wegen Problemen im Windgeschäft mit einem Milliardenverlust im Geschäftsjahr 2022/23 (Ende September). Vor diesem Hintergrund will sich das Unternehmen stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Im Geschäftsbereich Trench verkauft der Dax-Konzern Messwandler und Spulen für Umspannwerke. Die neun Werke von Trench sollen an Triton übergehen. Es gibt unter anderem Standorte in Deutschland, Frankreich, China und Kanada.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.