Sieben Tote bei Überfall auf philippinisches Gefängnis

Mit einem brutalen Angriff auf ein Gefängnis haben mutmaßliche muslimische Rebellen auf den Philippinen mehr als 150 Häftlinge befreit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefängnisinsassen stehen in einer Zelle im Provinzgefängnis von Kidapawan.
AP/dpa Gefängnisinsassen stehen in einer Zelle im Provinzgefängnis von Kidapawan.

Mit einem brutalen Angriff auf ein Gefängnis haben mutmaßliche muslimische Rebellen auf den Philippinen mehr als 150 Häftlinge befreit.

Kidapawan - Mutmaßliche muslimische Rebellen auf den Philippinen haben mit einem brutalen Angriff auf ein Gefängnis mehr als 150 Häftlinge befreit. Dabei kamen nach offiziellen Angaben im Provinzgefängnis der südphilippinischen Stadt Kidapawan mindestens sieben Menschen ums Leben.

Angreifer und Sicherheitskräfte lieferten sich einen Schusswechsel über zwei Stunden hinweg.

Die Befreiungsaktion, die im Morgengrauen begann, geht vermutlich auf das Konto einer radikalen Splittergruppe der Moro Islamischen Befreiungsfront (Milf). Angeblich waren mehr als 100 bewaffnete Männer daran beteiligt. Die Stadt Kipadawan liegt etwa 1000 Kilometer entfernt von Manila, der Hauptstadt des südostasiatischen Inselstaates.

Gefängnisdirektor Peter Bongat sagte in einem Radio-Interview, die Angreifer hätten es auf Zellen abgesehen, in denen andere mutmaßliche islamische Rebellen einsaßen. Offenbar gelang es aber auch anderen Insassen zu entkommen. Unter den Toten sind nach jüngsten Angaben sechs Häftlinge und ein Wächter. Die Haftanstalt zählt normalerweise mehr als 1500 Insassen.

Todesdrohungen im Gefängnis: Brasilien - Häftlinge in Manaus nach blutiger Revolte verlegt

Nach 17 Jahren Verhandlungen hatten die Regierung und die Milf-Rebellen im März 2014 Frieden geschlossen. Die Splittergruppe Bangsamoro Islamische Befreiungsfront wird seitdem für mehrere Anschläge verantwortlich gemacht. Einige ihrer Anführer verbüßten in dem Provinzgefängnis ihre Strafe.

Nach Angaben der Gefängnisleitung gelang 158 Häftlingen die Flucht. Trotz groß angelegter Suche konnten bis zum Nachmittag erst 14 wieder gefasst werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.