Sie wurde 112 Jahre alt: Älteste Deutsche gestorben

Erst seit April war sie die älteste Frau Deutschlands: Frieda Szwillus aus dem Erzgebirge hatte den Titel von einer Göttingerin übernommen, als die im Alter von 112 Jahren starb. Nun ist auch sie gestorben. Aber der Titel bleibt in Sachsen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Urenkelin Lydia (24) mit Sohn Til-Fabio (3/l-r), Schwiegertochter Annemarie (63), Enkeltochter Heike (44) und Urenkelin Laura (15) haben ihre Oma Frieda Szwillus (vorn r.) bis zum Schluss liebevoll begleitet.
dpa Urenkelin Lydia (24) mit Sohn Til-Fabio (3/l-r), Schwiegertochter Annemarie (63), Enkeltochter Heike (44) und Urenkelin Laura (15) haben ihre Oma Frieda Szwillus (vorn r.) bis zum Schluss liebevoll begleitet.

Raschau-Markersbach - Die bis dato älteste Frau Deutschlands ist tot. Frieda Szwillus starb im Alter von 112 Jahren am Sonntag im Erzgebirge. Einen entsprechenden Bericht der Chemnitzer "Freien Presse" bestätigte die Gemeinde Raschau-Markersbach am Mittwoch. "Sie ist ruhig eingeschlafen. Wir haben sie bis zuletzt begleitet, das war uns wichtig", sagte die Enkelin Heike Groschup (47) dem Blatt.

In der von der US-Forschungsgruppe Gerontology Research Group geführten Liste der ältesten Menschen der Welt stand Szwillus auf Platz 35. Dem Bundespräsidialamt, das Jubilaren ab dem 100. Geburtstag Glückwünsche schickt, ist nach eigenen Angaben vom Mittwoch derzeit keine Frau in Deutschland bekannt, die 112 Jahre oder älter wäre.

Am 30.03.1902 geboren, war die Sächsin erst im April zur ältesten Frau Deutschlands geworden. Die bis dato älteste Frau, Gertrude Henze aus Göttingen, war zuvor ebenfalls im Alter von 112 Jahren gestorben.

"Sie wusste bis zum letzten Herzschlag, dass ihre Familie bei ihr ist", sagte der Bürgermeister von Raschau-Markersbach, Manfred Meyer, der Zeitung. "Das ist heute nicht mehr selbstverständlich."

Frieda Szwillus war dem Bericht zufolge zweimal verheiratet, zog ein Kind und drei Stiefkinder groß und arbeitete viele Jahre in einer Strumpffabrik. Noch bis zu ihrem 100. Geburtstag sei sie aktives Mitglied im Kirchenchor gewesen.

Nun älteste Deutsche ist laut der US-Liste Johanna Klink aus Oschatz in Sachsen. Sie wird im Januar 112 Jahre alt. Ihr gehe es dem Alter entsprechend gut, sagte die Betreuerin Silvia Ihm am Mittwoch. "Heute so, morgen so. Das ist aber normal in dem Alter." Dass sie einer der ältesten Menschen in Deutschland ist, sei der Dame aber bewusst. "Dabei wollte sie eigentlich immer nur älter werden als der (Johannes) Heesters." Das hat sie geschafft. Der Sänger und Schauspieler starb im Dezember 2011 im Alter von 108 Jahren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.