Sie sind Papst – Prominente Papst-Zwillinge

Sieht er aus wie Alfred Biolek oder doch eher wie Woody Allen? Über Männer mit schütterem Haar und Brille, die angeblich Papst Franziskus ähnlich sehen sollen, wird zurzeit im Internet diskutiert. Ein echter Mönch ist auch dabei
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfred Biolek, Woody Allen, Anthony Hopkins: All diesen Stars soll der neue Papst Franziskus ähnlich sehen - finden zumindest manch Betrachter. Jenen aus Bayern könnte vor allem diese Ähnlichkeit ins Auge stechen: Die mit dem Franziskaner-Mönch auf dem gleichnamigen Weißbier. Weitere mögliche Doppelgänger zum Durchklicken gibt's hier!
dpa 11 Alfred Biolek, Woody Allen, Anthony Hopkins: All diesen Stars soll der neue Papst Franziskus ähnlich sehen - finden zumindest manch Betrachter. Jenen aus Bayern könnte vor allem diese Ähnlichkeit ins Auge stechen: Die mit dem Franziskaner-Mönch auf dem gleichnamigen Weißbier. Weitere mögliche Doppelgänger zum Durchklicken gibt's hier!
Mit TV-Moderator Alfred Biolek (78) hat der neue Papst folgende Gemeinsamkeiten: Hohe Stirn und prägnante Brille. Zudem sind beide etwa gleich alt.
dpa 11 Mit TV-Moderator Alfred Biolek (78) hat der neue Papst folgende Gemeinsamkeiten: Hohe Stirn und prägnante Brille. Zudem sind beide etwa gleich alt.
Auch Hollywood-Größe Woody Allen (77) wird als Papst-Double hoch gehandelt. Größte Gemeinsamkeit: Das Brillengestell. Viele Nutzer auf Twitter verglichen Bilder von beiden Männern. „Woody Allen lässt seine Karriere also als Papst ausklingen“, schreibt „_shaering“.
dpa 11 Auch Hollywood-Größe Woody Allen (77) wird als Papst-Double hoch gehandelt. Größte Gemeinsamkeit: Das Brillengestell. Viele Nutzer auf Twitter verglichen Bilder von beiden Männern. „Woody Allen lässt seine Karriere also als Papst ausklingen“, schreibt „_shaering“.
Mehrere Kandidaten bringt der kanadische Sender CBC auf seiner Internetseite ins Spiel. Darunter: New Yorks Ex-Bürgermeister Rudy Giuliani (68).
dpa 11 Mehrere Kandidaten bringt der kanadische Sender CBC auf seiner Internetseite ins Spiel. Darunter: New Yorks Ex-Bürgermeister Rudy Giuliani (68).
Auch Anthony Hopkins (75, "Das Schweigen der Lämmer") ist im Rennen.
dpa 11 Auch Anthony Hopkins (75, "Das Schweigen der Lämmer") ist im Rennen.
So auch die Schauspielkollegen Stanley Tucci (52 – „Der Teufel trägt Prada“)...
dpa 11 So auch die Schauspielkollegen Stanley Tucci (52 – „Der Teufel trägt Prada“)...
...und Ben Kingsley (69 – „Gandhi“).
dpa 11 ...und Ben Kingsley (69 – „Gandhi“).
Ebenfalls gerne mit Papst Franziskus verglichen: Schauspieler Jonathan Pryce („Fluch der Karibik“).
dpa 11 Ebenfalls gerne mit Papst Franziskus verglichen: Schauspieler Jonathan Pryce („Fluch der Karibik“).
Die amerikanische „Huffington Post“ setzt dagegen auf Schauspieler Jeffrey Tambor („Hellboy“).
dpa 11 Die amerikanische „Huffington Post“ setzt dagegen auf Schauspieler Jeffrey Tambor („Hellboy“).
Auch sie könnten bei einem Film über Papst Franziskus als Double gute Karten haben: Schauspieler Bruno Ganz...
dpa 11 Auch sie könnten bei einem Film über Papst Franziskus als Double gute Karten haben: Schauspieler Bruno Ganz...
...und Joachim ("Blacky") Fuchsberger (86).
dpa 11 ...und Joachim ("Blacky") Fuchsberger (86).

Sieht er aus wie Alfred Biolek oder doch eher wie Woody Allen? Über Männer mit schütterem Haar und Brille, die angeblich Papst Franziskus ähnlich sehen sollen, wird zurzeit im Internet diskutiert. Ein echter Mönch ist auch dabei

Berlin - Mit seinem bescheidenen Auftreten hat der neue Papst Franziskus schon viele Menschen begeistert – im Internet spielt in diesen Tagen auch sein Aussehen eine Rolle. Medien und User fragen: Welcher Prominente sieht dem neuen Papst eigentlich ähnlich? Wer könnte den 76-jährigen Franziskus im Zweifelsfall in einem Spielfilm verkörpern?

In Deutschland steht vor allem ein Kandidat hoch im Kurs: TV-Moderator Alfred Biolek (78). Gemeinsamkeiten: Hohe Stirn und prägnante Brille. Zudem sind beide etwa gleich alt. Das Onlineportal „t-online“ schreibt: „Man könnte fast meinen, er und der Papst seien Zwillinge. Die gleiche Mimik, die gleiche Gestik, die gleichen Mundfalten.“ Auch bei Twitter sehen einige Biolek als den besten Papst-Doppelgänger an. „So, nu isser #Papst. Eine schöne neue Aufgabe für Alfred Biolek“, schrieb „ChristophAzone“. „Alfred Biolek kann sich in Konklave einschleichen und wird tatsächlich zum Papst gewählt!!“, meint „DoktorCarl“.

Biolek selbst wollte sich auf dpa-Anfrage nicht dazu äußern, sein Büro teilte allerdings mit, er amüsiere sich über den Vergleich.

Ebenfalls bei Twitter wird eine Hollywood-Größe als Papst-Double hoch gehandelt: US-Schauspieler und Regisseur Woody Allen (77). Größte Gemeinsamkeit: Das Brillengestell. Viele Nutzer verglichen Bilder von beiden Männern. „Woody Allen lässt seine Karriere also als Papst ausklingen“, schrieb „_shaering“.

Mehrere Kandidaten bringt der kanadische Sender CBC auf seiner Internetseite ins Spiel: New Yorks Ex-Bürgermeister Rudy Giuliani (68) oder die Schauspieler Stanley Tucci (52 – „Der Teufel trägt Prada“), Ben Kingsley (69 – „Gandhi“) und Anthony Hopkins (75 – „Das Schweigen der Lämmer“).

Die amerikanische „Huffington Post“ setzt dagegen auf die Schauspieler Jeffrey Tambor („Hellboy“) oder Jonathan Pryce („Fluch der Karibik“).

Britische Medien haben den Comedian Jim Bowen als Papst-Doppelgänger auserkoren. „Ich finde es lustig, mit dem Papst verglichen zu werden. Die Reaktion der Öffentlichkeit war überwältigend“, wird der 75-Jährige mit dem schütteren Haar zum Beispiel vom „Evening Standard“ zitiert. Bowen habe nicht nur genauso wenige Haare wie der Papst, sondern sei auch Brillenträger und habe den gleichen Hautton, schreibt das Blatt.

Von Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. kursieren im Internet Bilder, die ihn – weniger schmeichelhaft – mit Stars-Wars-Oberbösewicht Imperator Palpantine vergleichen. Bei Franziskus hat das Netz einen harmloseren Kandidaten aus der Welt des Fiktionalen ausgemacht. „Der neue Papst sieht aus wie Mr Fredricksen aus "Oben"“, schreibt „justCatheRine“.

In dem 3D-Animationsabenteuer „Oben“ erfüllt sich der rüstige Rentner Carl Fredricksen seinen Lebenstraum und fliegt in den Dschungel nach Südamerika – immerhin den Heimat-Kontinent von Franziskus. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.