Sicher unterwegs: Fünf Tipps gegen Fahrraddiebstahl

Je hochwertiger das Fahrrad, desto attraktiver ist das Gefährt für Diebe. Mit diesen Tipps sichert man den Drahtesel.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Begeisterte Fahrradfahrer geben gerne viel Geld für ein hochwertiges Gefährt aus. Diese fünf Tipps helfen dabei, sein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Fahrradschloss

Grundsätzlich sollten Besitzer ihr Fahrrad immer abschließen. Hierfür empfiehlt sich ein hochwertiges Schloss, dessen Kosten etwa zehn Prozent des Fahrradpreises entsprechen. Alternativ bietet sich ein smartes Schloss per App-Steuerung an. Da entsprechende Schlösser keinen Schließzylinder besitzen, bereiten sie Dieben größere Schwierigkeiten.

Die Wahl des Abstellortes

Auch die Wahl des Abstellortes spielt bei der Diebstahlprävention eine essenzielle Rolle. So bietet sich hierfür ein gut einsehbarer, belebter Ort an, um potenzielle Diebe abzuschrecken. Zudem sollten Fahrradbesitzer den Abstellort regelmäßig variieren, um das Ausspähen zu erschweren.

Auch Einzelteile schützen

Moderne Fahrräder bieten häufig die Möglichkeit, sie schnell in ihre Einzelteile zerlegen zu können. Zwar beschleunigt dies den Wartungsprozess und vereinfacht den Transport, allerdings spielen sogenannte Schnellspanner auch Dieben in die Karten. Daher sollten Hobbysportler auf hochwertige Verschraubungen achten, um auch wertvolle Einzelteile zu schützen.

Fahrradpass und Tracker

Um das Fahrrad im Falle eines Diebstahls wiederfinden zu können, sollten die Besitzer es tracken können. Daher empfiehlt es sich, vorsorglich einen GPS-Tracker anzubringen. Um das Rad eindeutig identifizieren zu können, sollte außerdem ein entsprechender Fahrradpass vorhanden sein.

Gegen Diebstahl versichern

Ein Diebstahl ist trotz sorgfältiger Prävention nicht immer zu verhindern. Aus diesem Grund sollten Sportler insbesondere teure Fahrräder versichern. Diebstahlversicherungen sind zwar nicht immer günstig, lohnen sich aber in vielen Fällen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.